skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pistou-Risotto

         
Bild: Pistou-Risotto - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.78 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.49 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.26 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.25 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

170 g   Carnaroli-Reis ca. 0.91 € ca. 0.81 € ca. 0.81 €
30 g   Butter - (1) ca. 0.24 € ca. 0.21 € ca. 0.30 €
100 g   Butter - (2) ca. 0.80 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €
2    Schalotten - gewürfelt ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 dl   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 dl   Weißwein; (1) ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
1 dl   Gemüsebouillon ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
1    Gewürznelke ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Weißwein; (2) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
40 g   Parmesan; frisch gerieben ca. 0.72 € ca. 1.15 € ca. 1.15 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
FÜR DEN PISTOU
50 g   Pinienkerne ca. 2.29 € ca. 2.29 € ca. 2.29 €
50 g   Baumnusskerne - (D: Walnusskerne) ca. 0.75 € ca. 0.85 € ca. 0.85 €
1 dl   Olivenöl; (1) ca. 0.91 € ca. 0.93 € ca. 0.64 €
1 EL   Olivenöl; (2) ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.10 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
200 g   Basilikumblätter ca. 1.45 € ca. 1.45 € ca. 1.45 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
30 g   Parmesan; frisch gerieben ca. 0.54 € ca. 0.86 € ca. 0.86 €

Zubereitung:

Vorbereitung Pistou: Pinien- und Baumnusskerne über Nacht in Olivenöl (1) marinieren.

Zubereitung Risotto: Butter (1) aufschäumen lassen, Schalottenwürfel andämpfen, Reis anziehen, bis er sich perlmuttweiß verfärbt. Mit Weißwein (1) ablöschen und einkochen, bis saure Duftnote weg ist. Gemüsebouillon, Wasser und Gewürze zufügen. Nach 6 bis 7 Minuten Reis auf feuerfeste Unterlage gießen, durchziehen lassen.

Pistou: Ganze Knoblauchzehen in Olivenöl (2) kurz angaren. Knoblauch mit Nusskernen und sämtlichem Olivenöl (1 und 2) mixen, getrocknete Basilikumblätter untergeben. Mit Salz, Pfeffer und Parmesan würzen.

Risotto (Fortsetzung): Weißwein (2) aufkochen, reservierten Risotto zugeben, aufkochen, mit Butter (2) und Parmesan cremig rühren. Abschmecken und 2 Esslöffeln Pistou untermischen. Wieder abschmecken. Sofort servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pistou-Risotto werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pistou-Risotto Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pistou-Risotto erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Butter  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Nelken ganz  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmesan am Stück Parmigiano Reggiano  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pinienkerne  *   Risotto-Reis  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Walnusskerne  *   Wasser  *   Weißwein

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Reis  *   Risotto

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Steckrübensalat mit Walnüssen

Steckrübensalat mit Walnüssen4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.64 €
EU-Bio: ~2.43 €
Demeter: ~2.31 €

Steckrübe dick schälen, grob raspeln, Petersilie von den Stielen zupfen. Walnüsse grob hacken, in einer Pfanne auf 2 oder Automatik-Kochstelle 9 - 10 ohne Fett ...

Ettaler Fastenauflauf

Ettaler Fastenauflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.56 €
EU-Bio: ~5.65 €
Demeter: ~6.54 €

Die geschälten Kartoffeln in Salzwasser nicht ganz durchgaren, danach in Scheiben schneiden. Lauch putzen, in Stücke schneiden. Zwiebel würfeln und in Butter glasig ...

Erdbeer-Bandnudeln

Erdbeer-Bandnudeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.78 €
EU-Bio: ~7.33 €
Demeter: ~7.36 €

Butter in einem Topf erhitzen und die gewaschenen, verlesenen Erdbeeren halbiert kurz darin anschwitzen. Erdbeermarmelade durch ein Sieb streichen, mit dem ...

Marillenfleck

Marillenfleck4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.48 €
EU-Bio: ~6.33 €
Demeter: ~6.55 €

Für den Teigboden aus dem angehäuften Mehl eine Mulde formen und die Hefe in lauwarmer Milch auflösen. Die restlichen Zutaten beigeben und das Ganze mit einer ...

Frittata mit Melde

Frittata mit Melde4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.87 €
EU-Bio: ~4.01 €
Demeter: ~4.16 €

Frittata, die italienische Form des Eierkuchens, ist wunderbar vielseitig zu verwenden. Man kann sie warm zum Frühstück oder Mittagessen servieren, kalt mit zum ...

Werbung/Advertising