Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Frittata mit Melde

Bild: Frittata mit Melde - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Besuchern
Kosten Rezept: 2.61 €        Kosten Portion: 0.65 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.51 €       Demeter 3.71 €       

Zutaten für 4 Portionen:

200 gMelde - wilde oder Gartenmeldeca. 0.00 €
1 Zwiebelca. 0.07 €
2 ELButterca. 0.16 €
1 ELOlivenölca. 0.13 €
6 Eierca. 1.01 €
50 ggeriebener Parmesankäseca. 1.24 €
1 TLSalzca. 0.00 €
1 Prise(n)Muskatnussca. 0.04 €

Zubereitung:

Frittata, die italienische Form des Eierkuchens, ist wunderbar vielseitig zu verwenden. Man kann sie warm zum Frühstück oder Mittagessen servieren, kalt mit zum Picknick nehmen und in Streifen zum Aperitif reichen.

Die hier vorgestellte Variation ist für Hobbygärtner, die kein Unkraut kennen, dafür aber um den Nährwert und Vitaminreichtum der sogenannten Wild- oder Beikräuter wissen.

Statt Melde lassen sich auch Brennnesseln oder Giersch verwenden.


Melde waschen, Blätter von größeren Pflanzen abzupfen, kleiner Pflänzchen ganz lassen und grob hacken.

Die Zwiebel schälen, würfeln und in Butter und Öl andünsten. Melde zugeben und weiter dünsten, bis die Melde weich ist.

Den Backofen auf 175°C vorheizen.

In einer großen Schüssel die Eier verrühren, abgekühlte Melde und Käse hinzugeben und alles vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

In einer eingefetteten runden Backform etwa 40 Minuten backen, bzw. bis die Mitte fest und die Kruste goldbraun ist.

Wenn Sie die Frittata als Vorspeise in mundgerechten Stücken servieren wollen, backen Sie sie in einer rechteckigen Form und mit um 5 bis 10 Minuten verkürzter Backzeit.

Heiß oder lauwarm servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Frittata mit Melde werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Melde  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmesan, gerieben  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eierspeisen Frittata Melde Wildgemüse Wildkräuter


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Quitten in WhiskyQuitten in Whisky   1 Rezept
Preise: Discount: 7.28 €   EU-Bio: 7.28 €   Demeter: 7.28 €
Die Quitten gut waschen, schälen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Die Fruchthälften in feine Spalten schneiden. Den Kandis mit Zitronensaft und   
AnisbrötliAnisbrötli   1 Rezept
Preise: Discount: 1.79 €   EU-Bio: 2.11 €   Demeter: 2.64 €
Eier und Puderzucker sehr schaumig rühren, Anis und Salz beimischen. Mehl portionsweise beigeben, daruntermischen und zu einem glatten Teig verarbeiten. Zugedeckt   
Steckrüben à la FriebelSteckrüben à la Friebel   1 Rezept
Preise: Discount: 2.64 €   EU-Bio: 2.77 €   Demeter: 3.16 €
Die Steckrüben werden geputzt, kleingeschnitten und mit Butter und kleingeschnittenen Zwiebeln gedämpft. Wenn sie weich sind, werden sie mit etwas Rübenkraut   
Cayenne-Maisbrot-MuffinsCayenne-Maisbrot-Muffins   1 Rezept
Preise: Discount: 3.67 €   EU-Bio: 3.80 €   Demeter: 4.18 €
Ofen auf 220° C vorheizen. Muffinform fetten oder mit Papierförmchen auslegen. Trockene Zutaten in einer großen Schüssel mischen. In einer kleinen Schüssel   
Rote-Bete-AuflaufRote-Bete-Auflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 3.08 €   EU-Bio: 3.51 €   Demeter: 3.81 €
Rote Bete waschen, putzen und würfeln, die Zwiebeln in Ringe schneiden. Äpfel entkernen und ebenfalls würfeln. Rote Bete in Öl kurz anbraten, Zwiebelringe   


Mehr Info: