skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pikanter Rindsbraten mit Cognac-Schalotten-Jus und Herbstgemüse

         
Bild: Pikanter Rindsbraten mit Cognac-Schalotten-Jus und Herbstgemüse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.88 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.30 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.92 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.88 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 kg   Beiried ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zum Anbraten Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Handvoll   Kräuter (gehackt zB: - Petersilie, Liebstöck Rosmarin, Thymian, Estragon) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
5 EL   Olivenöl ca. 0.68 € ca. 0.70 € ca. 0.48 €
50 g   bunte Pfeffermischung - grob gemahlen ca. 2.09 € ca. 2.09 € ca. 2.09 €
GEMÜSE
1 EL   Basilikum ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
   Olivenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Petersilie - gehackt ca. 0.15 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Rosmarinzweig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Thymianzweig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 g   Gemischtes Herbstgemüse - (breite Fisolen, Tomaten, Kürbis, Pilze, Schalotten ... ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
SAUCE
50 g   Butterwürfel ca. 0.40 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €
100 ml   Cognac ca. 1.86 € ca. 1.86 € ca. 1.86 €
250 ml   Rindsuppe ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
250 ml   Rotwein ca. 0.57 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
8    Schalotten (klein gehackt) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

1. Kräuter- und Pfeffermischung auf einen Teller streuen, das Fleisch
mit Olivenöl einreiben und in der Mischung wenden, dabei den Pfeffer
mit den Fingern in das Fleisch drücken. Butter in einer Kasserolle
erhitzen, das Fleisch salzen und in der Butter rundum anrösten.
Backrohr auf 90 °C vorheizen.

2. Einen Bratenthermometer in das Fleisch stechen, Fleisch auf ein
Gitter legen und im Rohr rosa garen. Kerntemperatur 55-60 °C, Bratdauer
ca. 2 Stunden.

3. Für die Sauce Fett in der Kasserolle bis auf 2 EL abschöpfen. Die
Schalotten hineingeben und ca. 2 Minuten anschwitzen, mit Rindsuppe
Rotwein und Cognac aufgießen und zu dickflüssiger Konsistenz
einkochen. Sauce vom Herd nehmen, mit den kalten Butterstücken binden
und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

4. Gemüse in heißem Olivenöl mit Rosmarin und Thymian auf Biss
schmoren. Mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen.

5. Das Fleisch aus dem Ofen nehmen, 10 Minuten ruhen lassen, in
Scheiben schneiden und mit dem Gemüse und der Sauce servieren.

Zubereitungszeit: 150 Min.

Kalorien: 780 Kcal.

Fett: 3 g | Eiweiß: 59 g | Kohlenhydrate: 17 g

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pikanter Rindsbraten mit Cognac-Schalotten-Jus und Herbstgemüse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pikanter Rindsbraten mit Cognac-Schalotten-Jus und Herbstgemüse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pikanter Rindsbraten mit Cognac-Schalotten-Jus und Herbstgemüse erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Rind

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gefüllte Maispfannkuchen mit Pilzragout

Gefüllte Maispfannkuchen mit Pilzragout4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.67 €
EU-Bio: ~7.51 €
Demeter: ~7.57 €

Maiskörner abtropfen lassen. Mehl und Eier glatt rühren, Maiskörner und Estragon beigeben und alles fein pürieren. Mit Salz , Pfeffer und Muskat abschmecken, ...

Melissenschnaps

Melissenschnaps1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.92 €
EU-Bio: ~7.42 €
Demeter: ~7.42 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist für eine 0,7-Liter-Flasche gedacht. Am besten setzt man den Melissenschnaps aber in einer Literflasche, z.B. einer ...

Kärrnersbraten

Kärrnersbraten4 Portionen
Preise:
Discount: ~43.02 €
EU-Bio: ~42.50 €
Demeter: ~48.02 €

Für den Kärrnersbraten eignet sich am besten ein Stück von der Rippe, in das man vom Metzger eine Tasche für die Füllung scheiden läßt. Fleisch waschen. Zwiebel ...

Uki Waza - Vegetarisches Gemüse

Uki Waza - Vegetarisches Gemüse1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.46 €
EU-Bio: ~1.45 €
Demeter: ~1.63 €

Uki Waza ist auch der Name einer Wurftechnik aus dem Judo, weswegen ich dieses Rezept in Japan verorte. Die Kartoffeln putzen und mit der Schale in kleine Stücke ...

Polentaschnitten mit Tomatensauce

Polentaschnitten mit Tomatensauce5 Portionen
Preise:
Discount: ~5.72 €
EU-Bio: ~5.53 €
Demeter: ~5.32 €

Den Maisgrieß mit dem Wasser und Salz einmal aufkochen und bei schwächster Hitze im offenen Topf etwa 45 Minuten ausquellen lassen, bis sich der Brei vom Topfrand ...

Werbung/Advertising