Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Uki Waza - Vegetarisches Gemüse

Bild: Uki Waza - Vegetarisches Gemüse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.71 Sterne von 28 Besuchern
Kosten Rezept: 1.24 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.4 €       Demeter 1.58 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Gemüse:
100 gKarottenca. 0.08 €
100 ggrüne Bohnenca. 0.40 €
50 gFenchelknollenca. 0.17 €
200 gKartoffelnca. 0.22 €
0.5 Tomateca. 0.16 €
etwasPeperoni - je nach gewünschter Schärfeca. 0.04 €
Schnittlauchca. 0.07 €

Gewürze:
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
Kreuzkümmelca. 0.12 €
Salzca. 0.00 €

Außerdem:
1 ELErdnussölca. 0.05 €

Zubereitung:

Uki Waza ist auch der Name einer Wurftechnik aus dem Judo, weswegen ich dieses Rezept in Japan verorte.


Die Kartoffeln putzen und mit der Schale in kleine Stücke schneiden. Das Gemüse zerschneiden, die Peperoni und die Knoblauchzehe hacken. Die halbe Tomate in acht gleich große Stücke zerschneiden.

Die Pfanne erhitzen, das Öl dazugeben und den Knoblauch darin anbraten. Die Karotten, die Bohnen, den Fenchel die Peperoni und die Kartoffeln ca. 25 Minuten in dem Öl bei geschlossenem Deckel und mittlerer Hitze braten.

Zum Schluß das Gemüse mit Salz und dem Kreuzkümmel würzen, die Tomaten auf das Gemüse legen und mit dem Schnittlauch würzen.

Das Gericht aus der Pfanne servieren.

Wer nicht auf Fleisch verzichten möchte: Je nach Appetit pro Portion bis zu 200 g Puten- oder Hähnchenfleisch mit Fünf-Gewürze-Pulver, Salz und Szetschuanpfeffer würzen und in Sojasauce ca. 1/2 Stunde einlegen. Das Fleisch scharf anbraten und zum Gemüse servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Uki Waza - Vegetarisches Gemüse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Erdnussöl  *   Fenchel  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Knoblauch  *   Kreuzkümmel - gemahlen  *   Möhren (Karotten)  *   Peperoni - Chilies  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Stangenbohnen  *   Tomaten


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Asien Bohne Frisch Gemüse Japan Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Aprikosen-Mohn-StrudelAprikosen-Mohn-Strudel   4 Portionen
Preise: Discount: 15.46 €   EU-Bio: 16.22 €   Demeter: 16.95 €
Mehl in eine Schüssel sieben. In die Mitte eine Mulde drücken. Ei hineinschlagen, Öl, Salz und Wasser beifügen. Alles zu einem glatten, geschmeidigen Teig   
Aldi Weihnachts-Menü 4  - Lachsfilet in ChampagnersoßeAldi Weihnachts-Menü 4 - Lachsfilet in Champagnersoße   4 Portionen
Preise: Discount: 21.23 €   EU-Bio: 21.15 €   Demeter: 21.30 €
Den Reis nach Packungsangaben zubereiten. Inzwischen 2/3 des Champagners und Sahne aufkochen und auf die Hälfte reduzieren. Mit Salz abschmecken. Beiseite   
Lachs mit PfifferlingsauceLachs mit Pfifferlingsauce   4 Portionen
Preise: Discount: 14.32 €   EU-Bio: 25.51 €   Demeter: 25.95 €
Einen Schmortopf 6 cm hoch mit Wasser füllen. Die Zutaten für die Bouillon hineingeben und aufkochen lassen. Inzwischen die Lachsfilets aufrollen und mit   
Spaghetti JosephineSpaghetti Josephine   4 Portionen
Preise: Discount: 5.06 €   EU-Bio: 5.67 €   Demeter: 6.06 €
Blumenkohl, in Röschen zerteilt in einem Topf mit wenig Wasser gardünsten - die Röschen müssen noch Biss haben! Spaghetti in reichlich Salzwasser knackig   
Litauische CepelinaiLitauische Cepelinai   1 Rezept
Preise: Discount: 3.26 €   EU-Bio: 3.70 €   Demeter: 4.51 €
250 g Kartoffeln kochen und pellen. Die restlichen Kartoffeln schälen, roh fein reiben und gut ausdrücken (evtl durch ein Küchentuch). Die Stärke, die sich in   


Mehr Info: