skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Perlhuhnragout mit Reisnudeln und Perlzwiebeln

         
Bild: Perlhuhnragout mit Reisnudeln und Perlzwiebeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.81 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.99 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.92 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

800 g   Perlhuhnbrust ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
450 g   Perlzwiebeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
20 g   Butter ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
1 EL   Olivenöl ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.10 €
400 g   Geflügelfond aus dem Glas ca. 1.99 € ca. 1.99 € ca. 1.99 €
0.15 l   Reiswein ca. 0.57 € ca. 0.57 € ca. 0.57 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
1 Zweig(e)   Rosmarin ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1 Zweig(e)   Thymian ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1 Zweig(e)   Basilikum ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
4    Wacholderbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Msp.   Ingwerpulver ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
0.5    unbehandelten Zitrone, - Schale von , ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
   in Julienne-Streifen - geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    unbehandelten Zitrone, Saft - von ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
2 EL   Speisestärke ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
150 g   Crème fraîche ca. 0.56 € ca. 0.56 € ca. 0.56 €
250 g   Reisnudeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Perlhuhnbrust waschen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebeln schälen. Butter und Öl in einer Pfanne erhitzen. Das Geflügel mit den Perlzwiebeln rundherum anbraten. Reiswein und Geflügelfond angießen. Kräuter, Wacholderbeeren, Ingwer, Zitronensaft und Zitronenschale zugeben und 30 Minuten leise köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend Speisestärke hinzufügen und Creme fraiche unterrühren. Die Reisnudeln laut Packungsanweisung garen und abgießen. Mit dem Perlhuhnragout servieren.

Weintipp: Les Vignes Blanches: trockener, frischer Rose mit fein abgestimmter Blume (Provence)

Als festtägliches Menü:
Seeteufel in Aspik
Perlhuhnragout mit Reisnudeln und Perlzwiebeln
Weisse Schokomousse auf Schneefrüchten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Perlhuhnragout mit Reisnudeln und Perlzwiebeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Perlhuhnragout mit Reisnudeln und Perlzwiebeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Perlhuhnragout mit Reisnudeln und Perlzwiebeln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Butter  *   Crème fraîche  *   Fond - Geflügel  *   Ingwerpulver  *   Lorbeerblätter  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Perlhuhn - Brust  *   Perlzwiebeln - frisch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Reisnudeln  *   Reiswein - Sake e.a  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisestärke  *   Thymian - Bund  *   Wacholderbeeren  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Geflügel  *   Perlhuhn

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Käse-Küchlein auf buntem Gemüse

Käse-Küchlein auf buntem Gemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.44 €
EU-Bio: ~4.39 €
Demeter: ~4.88 €

Kartoffeln schälen und in Salzwasser ca. 25 Minuten kochen. Porree putzen, waschen und Porree (2) in feine, Rest (1) in dickere Ringe schneiden. Möhren schälen, ...

Sauerkrautkuchen mit Nüssen und Rosinen

Sauerkrautkuchen mit Nüssen und Rosinen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.97 €
EU-Bio: ~4.57 €
Demeter: ~4.81 €

Die Sultaninen vorab etwa eine Stunde in Wasser aufquellen lassen. Mehl, Butter und Salz in einer Schüssel mit den Händen fein reiben. Wasser in kleinen Portionen ...

Quarkkeulchen mit Sauerkirschen

Quarkkeulchen mit Sauerkirschen4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.85 €
EU-Bio: ~5.84 €
Demeter: ~6.00 €

Mit dem Handrührgerät Quark, Zucker, Vanillezucker, Salz, Ei, Mehl, Mandeln und Backpulver verrühren. Aus dem Teig mit angefeuchteten Händen längliche Keulchen ...

Alemannischer Bohneneintopf

Alemannischer Bohneneintopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.56 €
EU-Bio: ~7.37 €
Demeter: ~7.49 €

Bohnen über Nacht in zwei- bis dreifacher Menge Wasser einweichen, abgießen und das Einweichwasser auffangen. Sellerie und Möhre in Würfel, Lauch in feine Ringe ...

Elsässer Grießsuppe

Elsässer Grießsuppe6 Portionen
Preise:
Discount: ~4.46 €
EU-Bio: ~4.61 €
Demeter: ~4.75 €

Die getrockneten Steinpilze in ein Sieb geben und unter kaltem Wasser gut abbrausen. Dann in 1/2 l kaltem Wasser einweichen. Möhren, Porree und Sellerie putzen und ...

Werbung/Advertising