Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Sauerkrautkuchen mit Nüssen und Rosinen

Bild: Sauerkrautkuchen mit Nüssen und Rosinen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 6 Besuchern
Kosten Rezept: 3.36 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.04 €       Demeter 4.45 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Für den Teig:
220 gWeizenvollkornmehlca. 0.14 €
100 gButterca. 0.68 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
80 mlWasser - Menge anpassenca. 0.00 €

Für die Füllung:
320 gSauerkraut - rohca. 0.13 €
80 gWalnusskerneca. 1.04 €
30 gSultaninenca. 0.07 €

Für den Guss:
200 mlSahneca. 1.09 €
100 mlMilch - lauwarmca. 0.10 €
2 Eierca. 0.34 €
Salzca. 0.00 €
1 SpurKümmel - gemahlenca. 0.04 €

Zubereitung:

Die Sultaninen vorab etwa eine Stunde in Wasser aufquellen lassen.

Mehl, Butter und Salz in einer Schüssel mit den Händen fein reiben. Wasser in kleinen Portionen unter das Gemisch arbeiten, nicht zu stark kneten, da der Teig sonst zäh wird. Eine Stunde im Kühlschrank zugedeckt ruhen lassen.

Das rohe Sauerkraut in einer Schüssel lockern, die grobgehackten Walnüsse und die abgetropften Sultaninen untermischen. Den Teig ausrollen und ein Backblech mit 28 cm Durchmesser damit belegen. Den Teigboden mit einer Gabel einstechen. Das Krautgemisch darauf verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 230 bis 250 Grad etwa 20 Minuten anbacken.

Für den Guss alle Zutaten miteinander verrühren und über den angebackenen Kuchen gießen. Bei gleicher Temperatur etwa 30 Minuten fertigbacken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Sauerkrautkuchen mit Nüssen und Rosinen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Kümmel - gemahlen  *   Milch fettarm 1,5%  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Walnusskerne  *   Wasser  *   Weinsauerkraut  *   Weizenmehl - Vollkorn


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Pikant Rosine Sauerkraut Walnuss Walnuss


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Zander auf roter BeteZander auf roter Bete   2 Portionen
Preise: Discount: 15.49 €   EU-Bio: 16.50 €   Demeter: 16.67 €
400 g gegarte rote Bete (Vakuumpack) in Spalten schneiden und in einer ofenfesten Form (ca. 20 x 12 cm) verteilen, mit Salz und Pfeffer würzen. 300 g Zanderfilet   
Litauischer Apfelkäse - Obuoliu surisLitauischer Apfelkäse - Obuoliu suris   1 Rezept
Preise: Discount: 7.42 €   EU-Bio: 10.47 €   Demeter: 10.32 €
Obuoliu suris ist eine litauische Delikatesse, die zu Wein, Kaffee und Tee serviert wird. Äpfel schälen, in dünne Scheiben schneiden, mit dem Zucker mischen und   
Zucchini-SalatZucchini-Salat   1 Rezept
Preise: Discount: 2.25 €   EU-Bio: 4.15 €   Demeter: 4.18 €
Zucchini in leicht gesalzenem Wasser ca. 15 Minuten kochen. Abgießen, abkühlen lassen. Aus Essig, Öl, Salz und Pfeffer eine Soße anrühren. Die in Scheiben   
Grünkohl-Ravioli mit ZwiebelsauceGrünkohl-Ravioli mit Zwiebelsauce   4 Portionen
Preise: Discount: 3.75 €   EU-Bio: 4.08 €   Demeter: 4.37 €
Vollkornmehl mit den Eiern, einem Esslöffel Öl und dem Wasser zu einem elastischen, aber festen Teig verkneten. Den Teig mit einer warmen Schüssel abdecken,   
Gefüllde unn Hoorige - Klöße aus dem SaarlandGefüllde unn Hoorige - Klöße aus dem Saarland   1 Rezept
Preise: Discount: 4.79 €   EU-Bio: 7.15 €   Demeter: 14.06 €
Die Klöße haben ihren Namen von dem "haarigen" Aussehen. Die Fasern der roh geriebenen Kartoffeln richten sich an der Oberfläche leicht auf - wie bei einem   


Mehr Info: