Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Käse-Küchlein auf buntem Gemüse

Bild: Käse-Küchlein auf buntem Gemüse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.62 Sterne von 13 Besuchern
Kosten Rezept: 3.63 €        Kosten Portion: 0.91 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.94 €       Demeter 4.57 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gKartoffelnca. 0.54 €
Salzca. 0.00 €
weißer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
325 gPorree (1)ca. 0.65 €
75 gPorree (2)ca. 0.15 €
500 gMöhrenca. 0.41 €
125 gmittelalter Goudaca. 0.62 €
125 gMehlca. 0.08 €
1 Eica. 0.17 €
150 gErbsen - Tiefkühlwareca. 0.40 €
4 ELSonnenblumenkerneca. 0.24 €
2 ELÖlca. 0.03 €
1 ELButterca. 0.08 €
100 gSahneca. 0.55 €
0.125 lWasserca. 0.00 €
1 TLBrüheca. 0.02 €
2 ELPetersilie - gehacktca. 0.09 €

Zubereitung:

Kartoffeln schälen und in Salzwasser ca. 25 Minuten kochen. Porree putzen, waschen und Porree (2) in feine, Rest (1) in dickere Ringe schneiden. Möhren schälen, waschen und ca. ein Fünftel grob raspeln. Rest Möhren in Scheiben schneiden. Käse reiben.

Kartoffeln abgießen, abdämpfen und zerstampfen oder durch eine Kartoffelpresse drücken. Mit Mehl und Ei verkneten. Feine Porreeringe, Möhrenraspel, Käse und Hälfte Erbsen unterkneten, dabei würzen.

Aus dem Teig mit bemehlten Händen acht Küchlein formen und in Sonnenblumenkerne wenden. Öl erhitzen, Küchlein darin acht bis zehn Minuten braten. Ab und zu wenden.

Fett erhitzen. Rest Porree und Möhren darin andünsten. Wasser und Sahne zugießen, aufkochen, Brühe einrühren. Ca. zehn Minuten köcheln. Rest Erbsen zum Schluss mit erhitzen. Abschmecken. Mit Käse-Küchlein anrichten und mit Petersilie bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Käse-Küchlein auf buntem Gemüse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Erbsen - TK  *   Gouda - mittelalt  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Klare Brühe - Pulver  *   Möhren (Karotten)  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Pflanzenöl  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Sonnenblumenkerne  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüsegerichte Kartoffel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Mangoldsuppe - Variation 1Mangoldsuppe - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 2.07 €   EU-Bio: 1.96 €   Demeter: 2.14 €
Einige gewaschene Mangoldblätter im Salzwasserbad blanchieren, einen Brühwürfel dazugeben, mit Sahne auffüllen, pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und   
Zimtnudeln mit PflaumenkompottZimtnudeln mit Pflaumenkompott   4 Portionen
Preise: Discount: 3.35 €   EU-Bio: 4.02 €   Demeter: 3.58 €
Pflaumen waschen, halbieren, entkernen und in Spalten schneiden. Mit 150 ml Wasser, Portwein und 1 EL Zucker zum Kochen bringen. Puddingpulver einrühren und bei   
Bohnen-CrostiniBohnen-Crostini   6 Portionen
Preise: Discount: 3.52 €   EU-Bio: 3.61 €   Demeter: 3.79 €
Bohnen über Nacht einweichen. Am nächsten Tag in die Gemüsebrühe geben und 1 Stunde auf 1 oder Automatik-Kochstelle 5 - 6 kochen. In ein Sieb schütten und   
Clafoutis aux olives - Französischer OlivenkuchenClafoutis aux olives - Französischer Olivenkuchen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.76 €   EU-Bio: 3.93 €   Demeter: 4.10 €
Die Sardinen mit dem Öl, die Eier, das Mehl, die Milch und der geriebene Käse werden im Mixer zu einer flüssigen Masse zerkleinert. Die Oliven werden   
Gedeckter ApfelkuchenGedeckter Apfelkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 7.72 €   EU-Bio: 8.83 €   Demeter: 10.61 €
Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillin-Zucker, Salz, Eier und Butter zu einem glatten Teig verarbeiten. Zugedeckt ca. 30 Minuten kaltstellen. Äpfel schälen,   


Mehr Info: