Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Pappardelle alla lepre

Bild: Pappardelle alla lepre - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 9.00 Sterne von 3 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.21 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >4.67 €       Demeter  >5.13 €       

Zutaten für 4 Portionen:


Sauce
750 gWildhase (küchenfertig) 
3 Stange(n)Staudensellerie 
400 greife Tomatenca. 1.35 €
1 Petersilie - glatt 
1 frischer Thymian oder 
1 TLThymian - getrocknetca. 0.24 €
0.5 lKräftiger Rotweinca. 0.99 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
3 Knoblauchzehenca. 0.12 €
1 TLFenchelsamenca. 0.14 €
1 Lorbeerblattca. 0.38 €
2 Gewürznelken 
6 Pfefferkörner 
2 Tomatenmark 
7 Olivenöl 
Salz, Pfeffer a.d. Mühleca. 0.02 €

Pappardelle
400 gMehlca. 0.26 €
4 Eierca. 0.68 €
1 Olivenöl 
0.5 TLSalzca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Sauce: 1. Wildhase zerteilen und mit Rotwein, Sellerie, Zwiebeln (grob zerteilt), Knoblauch (dito), Fenchel, Lorbeerblatt, Nelken und den Pfefferkörnern 24 Stunden marinieren. 2. Fleisch aus der Marinade nehmen und gut abtrocknen. Sud abseihen, Pfefferkörner und Nelken entfernen. Das Gemüse zurückbehalten. Sud auffangen. 3. In einem Schmortopf 5 El Olivenöl erhitzen. Hasenstücke portionsweise hineingeben und rundum anbraten. Gemüse dazugeben und unter rühren andünsten. Sud angießen. Mit Thymianblättchen, Salz und Pfeffer kräftig würzen. Zugedeckt etwa 2 Std. schmoren. 4. Tomaten überbrühen, enthäuten, entkernen und kleinhacken. Hasenstücke aus dem Topf nehmen, das Fleisch von den Knochen lösen und kleinschneiden. Lorbeerblatt entfernen und die Sauce pürieren. 5. Tomaten, Tomatenmark und das Fleisch unterrühren. 1/2 Bund Petersilie fein hacken und untermischen. Sauce bei milder Hitze weiterköcheln lassen. 6. Inzwischen 4 l Salzwasser aufkochen, Bandnudeln (Rezept s.u.) in 6 - 8 Minuten garen. Abtropfen lassen, 2 El Olivenöl untermischen. Sauce abschmecken und mit den Nudeln vermischen. Restliche Petersilie grob hacken, aufstreuen und servieren.

Pappardelle: Nudelzutaten zu einem glatten Teig verkneten (bei Bedarf etwas Wasser einkneten). Mit einem feuchten Tuch bedeckt etwa 20 Minuten ruhen lassen. Teig drittel, dünn ausrollen und kurz antrocknen lassen. Teigplatten locker zusammenfalten und 2 cm breite Streifen abschneiden. Nudeln bis zum Kochen auf einem bemehlten Tuch ausbreiten.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Pappardelle alla lepre werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Fenchel - ganz  *   Italienischer Rotwein, D.O.C.  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Nelken ganz  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Salz und Pfeffer  *   Staudensellerie  *   Thymian  *   Thymian - Bund  *   Tomaten  *   Tomatenmark  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch Hase Italien Wild


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Rettich-Radieschen-Salat mit FleischwurstRettich-Radieschen-Salat mit Fleischwurst   4 Portionen
Preise: Discount: 4.27 €   EU-Bio: 4.27 €   Demeter: 4.31 €
Ein leckerer Beitrag zu einem sommerlichen Picknick oder für den abendlichen Biergartenbesuch. Rettich waschen, vierteln, in feine Scheiben schneiden,   
MöpkenbrotMöpkenbrot   1 Rezept
Preise: Discount: 2.80 €   EU-Bio: 3.27 €   Demeter: 3.35 €
Schweineblut, Fleischbrühe, Salz und Pfeffer mit soviel Mehl andicken, bis eine feste Masse entsteht. Klöße formen und ca. eine Stunde in Wasser kochen, bis   
Apfelmuffins mit BucheckernApfelmuffins mit Bucheckern   1 Rezept
Preise: Discount: 1.02 €   EU-Bio: 1.50 €   Demeter: 1.66 €
Die Menge der Zutaten für dieses Rezept ergibt 12 Muffins. Bucheckern schälen und in einer Pfanne trocken rösten, abkühlen lassen. Mehl, Backpulver, Zucker   
Linsen- und KastanienbratenLinsen- und Kastanienbraten   1 Rezept
Preise: Discount: 20.25 €   EU-Bio: 20.71 €   Demeter: 20.75 €
Die Kastanien waschen, schlitzen und in einer schweren Bratpfanne mit gutschließendem Deckel 30 Minuten unter gelegentlichem Schütteln braten, bis sie schwarze   
Rühreier mit SpeckRühreier mit Speck   2 Portionen
Preise: Discount: 1.43 €   EU-Bio: 1.70 €   Demeter: 1.95 €
Man gebe etwas Butter/Margarine in die Pfanne und wärme die Pfanne entsprechend vor. Die kleingeschnittenen Zwiebeln und den Speck anbraten, währenddessen man   


Mehr Info: