Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Paella Valenciana

Bild: Paella Valenciana - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.15 Sterne von 13 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 175.71 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >185.96 €       Demeter  >186.08 €       

Zutaten für 4 Portionen:

2 Hähnchenschenkelca. 1.60 €
200 gSchweinsfilet; in Würfelnca. 2.00 €
Olivenöl 
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 Knoblauchzehe - gehacktca. 0.04 €
1 Zwiebel; gehacktca. 0.05 €
1 Peperoni - (Gemüsepaprika) 
200 gReisca. 0.20 €
5 gSafranca. 169.50 €
10 gSambal Oelekca. 0.20 €
Weißwein 
4 dlBouillonca. 1.69 €
300 gBaudroieca. 10.47 €
8 Garnelen 
4 Scampi 
8 Muscheln 

Garnitur
Erbsen 
Krevetten 
Oliven 
Rohschinken 

Notiert von

Zubereitung:

Olivenöl erhitzen. Gewürzte Hähnchenschenkel und Schweinsfilet darin anbraten. Knoblauch, Zwiebel und in Würfel geschnittenen Peperoni und Reis dazugeben und anziehen lassen. Safran und Sambal Oelek beigeben, gut verrühren, mit Weißwein ablöschen. Bouillon dazugeben, aufkochen und bei 200 Grad ca. fünfzehn Minuten zugedeckt in den Ofen schieben.

Den in Würfeln geschnittenen Baudroie und die ausgelösten Garnelen zugeben, gut mit dem Reis vermischen. Die ganzen Scampis oben auflegen und das Ganze nochmals zugedeckt fünf Minuten in den Ofen geben. Scampis einschneiden, Paella auf einer Gratinplatte anrichten. Garnitur darüber verteilen und nochmals in den Ofen heiß machen, sofort servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Paella Valenciana werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Garnelen  *   Hähnchenschenkel  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Klare Brühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Langkornreis   *   Oliven grün, ohne Stein  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika - grün  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Safran  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sambal Oelek  *   Scampi - Kaisergranat  *   Schinken - roh  *   Schweinefilet  *   Seeteufel  *   Trockenerbsen - grün  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fisch Fleisch Reis


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Pilz-Sauerkraut-PfannePilz-Sauerkraut-Pfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 5.99 €   EU-Bio: 8.42 €   Demeter: 8.63 €
Zwiebeln, Zucchini und Paprikaschote sehr klein würfeln und in einer Pfanne mit dem Butterschmalz anbraten. Die geputzten Austernpilze kleinschneiden, mit dem   
Brotsalat NostranoBrotsalat Nostrano   4 Portionen
Preise: Discount: 3.62 €   EU-Bio: 3.85 €   Demeter: 3.98 €
"Nostrano" bedeutet im Italienischen soviel wie "einheimisch". Salopp gesagt ist dieser Brotsalat "der unsrige" ... Salat waschen und Blätter in mundgerechte   
Cipolle in Agrodolce - Zwiebeln süß-sauer - Variation 1Cipolle in Agrodolce - Zwiebeln süß-sauer - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 2.14 €   EU-Bio: 2.55 €   Demeter: 3.83 €
Agrodolce ist im Italienischen die Bezeichnung für süß-sauer. Dieses Zwiebelgericht schmeckt sowohl kalt, als auch warm zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder   
Karotten-Orangen-SalatKarotten-Orangen-Salat   4 Portionen
Preise: Discount: 2.03 €   EU-Bio: 2.13 €   Demeter: 2.17 €
Karotten schälen und in eine große Schüssel raspeln. Orange mit einem scharfen Messer schälen und über einer kleinen Schüssel filettieren, um den Saft   
Gefüllte CurryzwiebelnGefüllte Curryzwiebeln   4 Portionen
Preise: Discount: 3.20 €   EU-Bio: 3.36 €   Demeter: 3.53 €
Von den Zwiebeln das obere Drittel und den Wurzelansatz wegschneiden. Den Zwiebeldeckel beiseite legen. Die Zwiebeln schälen. In eine Pfanne geben und mit   


Mehr Info: