Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Brotsalat Nostrano

Bild: Brotsalat Nostrano - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.38 Sterne von 60 Besuchern
Kosten Rezept: 3.62 €        Kosten Portion: 0.9 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.85 €       Demeter 3.98 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Eisbergsalatca. 0.89 €
1 kl.Gurkeca. 0.71 €
1 kl.Stangensellerieca. 0.40 €
1 BundRadieschenca. 0.69 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
50 gSalamica. 0.27 €
1 Tomateca. 0.32 €
100 gBrotwürfelca. 0.10 €
50 gMozzarellaca. 0.40 €

Für die Salatsauce:
3 ELOlivenölca. 0.38 €
1.5 ELWeinessigca. 0.10 €
2 Knoblauchzehen - fein geschnittenca. 0.08 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salatkräuterca. 0.26 €

Zubereitung:

"Nostrano" bedeutet im Italienischen soviel wie "einheimisch". Salopp gesagt ist dieser Brotsalat "der unsrige" ...


Salat waschen und Blätter in mundgerechte Stücke zerkleinern. Die geschälte Gurke der Länge nach halbieren, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Stangensellerie, Radieschen, Zwiebel und Salami abenfalls in feine Scheiben schneiden und Tomate achteln. Alles mit den Brotwüfeln mischen.

Zutaten für die Salatsauce gut vermischen, über den Brotsalat gießen und nochmals sorgfältig mischen. Zuletzt den in dünne Streifen geschnittenen Mozzarella darauf verteilen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Brotsalat Nostrano werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brot - Schwarzbrot  *   Edel-Salami luftgetrocknet  *   Eisbergsalat  *   Essig - Weißweinessig  *   Gewürzkräutermischung - frisch  *   Knoblauch  *   Mozzarella in Salzlake  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Radieschen  *   Salatgurken  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Staudensellerie  *   Tomaten  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Käse Salat Schweiz Wurst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Sesam-MakronenSesam-Makronen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.97 €   EU-Bio: 4.05 €   Demeter: 4.05 €
Marzipanrohmasse mit Puderzucker und Eigelb zu einer geschmeidigen Masse verrühren, in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und auf ein mit   
Ananas-Gurken-SalatAnanas-Gurken-Salat   4 Portionen
Preise: Discount: 3.19 €   EU-Bio: 3.27 €   Demeter: 3.27 €
Diesen Salat gibt es in Indonesien in zahlreichen Variationen. So findet man ihn häufig statt mit Radieschen mit einem säuerlichen Apfel und zwei Möhren, beides   
Überbackener BrokkoliÜberbackener Brokkoli   4 Portionen
Preise: Discount: 4.01 €   EU-Bio: 5.96 €   Demeter: 7.80 €
Wer lieber vegetarisch isst, verzichtet auf Schinken, nimmt dafür 50 Gramm eingelegte getrocknete Tomaten in Öl und streut sie in Würfeln über das Gemüse. Es   
Gestürzter RhabarberkuchenGestürzter Rhabarberkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.58 €   EU-Bio: 4.14 €   Demeter: 4.46 €
Geputzten Rhabarber in kleine Stücke schneiden und in eine gefettete und ausgestreute Form gleichmäßig einfüllen. Gewaschene, abgetropfte Korinthen   
Apfel-RotkohlApfel-Rotkohl   4 Portionen
Preise: Discount: 3.50 €   EU-Bio: 3.58 €   Demeter: 6.35 €
Die äußeren Blätter und den Strunk vom Kohlkopf entfernen. Den Kohl mit einem scharfen Messer oder auf einem Krauthobel in feine Streifen schneiden. Äpfel   


Mehr Info: