Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Karotten-Orangen-Salat

Bild: Karotten-Orangen-Salat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.46 Sterne von 13 Besuchern
Kosten Rezept: 2.03 €        Kosten Portion: 0.51 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.13 €       Demeter 2.17 €       

Zutaten für 4 Portionen:

450 gKarottenca. 0.37 €
2 gr.Orangenca. 0.66 €
1 ELOlivenölca. 0.13 €
2 ELZitronensaftca. 0.07 €
1 Prise(n)Zucker - nach Beliebenca. 0.00 €
2 ELgeröstete Pinienkerne - oder gehackte Pistazienca. 1.10 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Karotten schälen und in eine große Schüssel raspeln. Orange mit einem scharfen Messer schälen und über einer kleinen Schüssel filettieren, um den Saft aufzufangen. Olivenöl, Zitronensaft und aufgefangenen Orangensaft verrühren, mit Salz, Pfeffer und Zucker nach Wunsch abschmecken. Orangenfilets mit Karotten durchheben und das Dressing darüber geben.

Salat vor dem Servieren mit Pistazien oder Pinienkernen bestreuen.

Geben die Orangen nicht genug Saft, wird der Salat evtl. zu trocken. In diesem Fall einfach extra Orangensaft zugeben. Möglichst junge, saftige Möhren verwenden.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Karotten-Orangen-Salat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Möhren (Karotten)  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Orangen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pinienkerne  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Rohkost Salat


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Aal in SalbeiAal in Salbei   1 Rezept
Preise: Discount: 42.19 €   EU-Bio: 42.02 €   Demeter: 42.27 €
Aal abziehen, ausnehmen, mit Salz abreiben und abtrocknen. Mit Salbeiblättern und Zwirn dicht umwickeln und an Kopf und Schwanz zusammenbinden. Den Aal in Butter   
Südliche GemüsepfanneSüdliche Gemüsepfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 7.09 €   EU-Bio: 8.45 €   Demeter: 8.83 €
Auberginen in Scheiben schneiden. Salzen. Nach 10 Minuten mit Küchenkrepp abtupfen. Zwiebeln in Ringe und Paprika in Streifen schneiden. Tomaten achteln.   
Möhren-Zucchini-PizzaMöhren-Zucchini-Pizza   6 Portionen
Preise: Discount: 3.89 €   EU-Bio: 5.17 €   Demeter: 5.17 €
Für den Teig abgetropften Quark, Eigelbe, Jodsalz und Öl verühren. Mehl und Backpulver mischen, nach und nach unter die Quarkmasse rühren. Den Teig auf   
Chloschterläckerli - KlosterleckerliChloschterläckerli - Klosterleckerli   1 Rezept
Preise: Discount: 4.95 €   EU-Bio: 5.99 €   Demeter: 5.81 €
Bienenhonig warm aber nicht heiß werden lassen. Zucker, Zimt, Muskatnuss, Eigelb und abgeriebene Zitronenschale dazugeben. Mehl darübersieben. Pottasche mit   
Muscheln im RömertopfMuscheln im Römertopf   4 Portionen
Preise: Discount: 5.49 €   EU-Bio: 5.51 €   Demeter: 5.54 €
Den Mikrowellen-Römertopf mindestens 15 Minuten lang wässern. In der Zwischenzeit die Muscheln sorgfältig mit einer Bürste unter fließendem Wasser putzen.   


Mehr Info: