skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Orangen-Möhren mit Koriander

         
Bild: Orangen-Möhren mit Koriander - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.08 Sterne von 13 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.66 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.78 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.37 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 10 Portionen:

1 kg   Möhren ca. 0.83 € ca. 0.75 € ca. 0.75 €
350 g   Schalotten ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
3    Orangen (unbehandelt) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Vanilleschote ca. 2.00 € ca. 2.00 € ca. 2.00 €
30 g   Zucker ca. 0.03 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
2    rote Chilischoten ca. 0.32 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
3 Zweig(e)   Majoran ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
3 EL   Sherry-Essig ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
1 TL   Kreuzkümmel - gemahlen ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
70 ml   Öl ca. 0.10 € ca. 0.28 € ca. 0.10 €
50 ml   Olivenöl ca. 0.45 € ca. 0.46 € ca. 0.32 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 Bund   Koriandergrün ca. 1.65 € ca. 1.65 € ca. 1.65 €

Zubereitung:

1. Möhren und Schalotten pellen. 1 Orange sehr dünn schälen. Aus den Orangen 1/4 l Saft pressen.

2. 1/4 l Wasser mit Orangensaft und -schale, Vanilleschote, Zucker, Salz, Pfeffer und Lorbeer aufkochen. Die Möhren in 15-20 Minuten darin weich kochen. Nach 5 Minuten die Schalotten hinzufügen. Gemüse im Sud auskühlen lassen. Dann die Möhren längs vierteln und in ca. 4 cm lange Stifte schneiden. Die Schalotten ebenfalls längs vierteln.

3. Die Chilischoten längs halbieren, entkernen und fein würfeln. Die Majoranblättchen abzupfen und fein hacken.

4. 60 ml Orangensud, Sherry-Essig, Chiliwürfel, Kreuzkümmel und Majoranblättchen vermischen, Öl und Olivenöl hinzufügen und kräftig aufschlagen. mit Salz Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen.

5. Die Möhren und Schalotten mit der Vinaigrette übergießen. Die Korianderblätter abzupfen, grob hacken und vorm Servieren über das Gemüse streuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Orangen-Möhren mit Koriander werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Orangen-Möhren mit Koriander Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Orangen-Möhren mit Koriander erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Sherryessig  *   Koriandergrün  *   Kreuzkümmel - gemahlen  *   Lorbeerblätter  *   Möhren - Karotten  *   Majoran - frisch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Orangen - unbehandelt  *   Peperoni - Chilies  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Vanilleschote  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Spanien  *   Specials  *   Tapas  *   Vegetarisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Reispizza mit Rucola

Reispizza mit Rucola2 Portionen
Preise:
Discount: ~9.00 €
EU-Bio: ~9.41 €
Demeter: ~9.48 €

Dieses Pizzarezept lässt sich auch gut vorbereiten. Hierzu den Reis ohne Eigelbe ca. 1/2 Tag im Voraus zubereiten, zugedeckt kühl stellen. Auch zur Verwertung von ...

Stoppelfuchs - Zwetschgen-Kartoffel-Auflauf

Stoppelfuchs - Zwetschgen-Kartoffel-Auflauf12 Portionen
Preise:
Discount: ~10.90 €
EU-Bio: ~7.21 €
Demeter: ~9.12 €

Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen. Schwarte vom Speck abschneiden und Speck fein würfeln. Kartoffeln schälen und fein raspeln. Ein Sieb mit einem ...

Hirse-Eierkuchen

Hirse-Eierkuchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.90 €
EU-Bio: ~5.96 €
Demeter: ~5.96 €

Die Hirse fein mahlen, (oder gekauftes Hirsemehl) mit der sauren Sahne, den Eiern und dem Salz verquirlen. Die Champignons waschen, putzen und abtropfen lassen. Die ...

Aprikosencrepes auf Vanillesahne

Aprikosencrepes auf Vanillesahne4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.00 €
EU-Bio: ~7.58 €
Demeter: ~7.78 €

Das Mehl mit Salz und Zucker, den Eiern und der Milch verquirlen. Den Crepesteig 30 Minuten ausquellen lassen. Inzwischen die Aprikosen fein würfeln und im Wein ...

Dresdner Stollen - Variation 1

Dresdner Stollen - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~11.24 €
EU-Bio: ~13.99 €
Demeter: ~14.58 €

Die Rosinen über Nacht in dem Rum einweichen. Gut abtropfen lassen. Das Mehl in eine große Schüssel schütten oder sieben. In die Mitte eine Vertiefung machen. Die ...

Werbung/Advertising