Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Reispizza mit Rucola

Bild: Reispizza mit Rucola - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.75 Sterne von 8 Besuchern
Kosten Rezept: 8.95 €        Kosten Portion: 4.47 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 9.21 €       Demeter 9.32 €       

Zutaten für 2 Portionen:

1 ELOlivenölca. 0.13 €
1 Zwiebel - fein gehacktca. 0.05 €
400 gRisotto-Reis - z.B. Vialoneca. 2.15 €
100 mlWeißweinca. 0.36 €
800 mlkräftige Gemüsebouillonca. 0.07 €
2 Eigelbeca. 0.17 €
50 gParmesan - geriebenca. 1.24 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - nach Bedarfca. 0.01 €

Als Belag:
100 gRucola - grobe Stiele entferntca. 0.53 €
400 ggehackte Tomaten - abgetropftca. 0.85 €
300 gMozzarella - in ca. 1/2-cm dicken Scheibenca. 2.38 €
200 gCherry-Tomaten - halbiertca. 0.87 €
50 gschwarze Olivenca. 0.25 €

Zubereitung:

Dieses Pizzarezept lässt sich auch gut vorbereiten. Hierzu den Reis ohne Eigelbe ca. 1/2 Tag im Voraus zubereiten, zugedeckt kühl stellen.

Auch zur Verwertung von Risottoresten gut geeignet.


Öl in einer Pfanne warm werden lassen. Zwiebel andämpfen. Reis beigeben, unter Rühren dünsten, bis er glasig ist. Wein dazugießen, vollständig einkochen.

Bouillon unter häufigem Rühren nach und nach dazugießen, sodass der Reis immer knapp mit Flüssigkeit bedeckt ist. Ca. fünfzehn Minuten köcheln, bis der Reis al dente ist und alle Flüssigkeit aufgenommen hat. Reis in einer Schüssel abkühlen.

Eigelbe und Käse darunter mischen, würzen. Ein Teil der Masse mit einem breiten Spachtel auf einem Backpapier ca. 1 cm dick, oval ausstreichen. Papier auf einen Blechrücken ziehen. Weitere Böden gleich formen.

Nacheinander die Pizzaböden je ca. fünfzehn Minuten in der unteren Hälfte des auf 250 Grad vorgeheizten Ofens vorbacken, anschließend herausnehmen.

Für den Belag 2/3 des Rucolas quer in Streifen schneiden, mit den gehackten Tomaten mischen, davon auf einem Reisboden verteilen, dabei einen ca. anderthalb cm breiten Rand frei lassen. Mozzarellascheiben, Cherry-Tomaten und Oliven darauf verteilen.

Ca. zehn Minuten in der unteren Hälfte des auf 250 Grad vorgeheizten Ofens backen. Herausnehmen, mit etwas des restlichen Rucolas garnieren, servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Reispizza mit Rucola werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Mozzarella in Salzlake  *   Oliven schwarz, ohne Stein  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmesan, gerieben  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Risotto-Reis  *   Rucola  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten - Kirschtomaten  *   Tomaten - stückig - Dose  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Pizza Reis Risotto Rucola


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Basilikumsuppe mit ParmesanBasilikumsuppe mit Parmesan   4 Portionen
Preise: Discount: 3.08 €   EU-Bio: 3.84 €   Demeter: 3.99 €
Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Knoblauchzehen schälen und durch die Presse drücken. Olivenöl erhitzen und beides darin andünsten. Mehl   
BibbelchesbohnesuppBibbelchesbohnesupp   4 Portionen
Preise: Discount: 8.89 €   EU-Bio: 9.47 €   Demeter: 10.45 €
Klingt lustig, schmeckt lecker! Wie alle unsere https://www.schmecktundguenstig.de/rezepte/kochen/466/rezept_saar.php Rezepte aus dem Saarland ... Bohnen   
Eier-Kartoffel-Auflauf mit WalnüssenEier-Kartoffel-Auflauf mit Walnüssen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.48 €   EU-Bio: 4.67 €   Demeter: 5.30 €
Kartoffeln, Äpfel, Möhren und Zwiebel schälen. Möhren raspeln, Äpfel entkernen, Äpfel und Zwiebel in dünne Scheiben schneiden. Die Kartoffelscheiben in   
Elsässer GrießsuppeElsässer Grießsuppe   6 Portionen
Preise: Discount: 3.49 €   EU-Bio: 3.66 €   Demeter: 3.90 €
Die getrockneten Steinpilze in ein Sieb geben und unter kaltem Wasser gut abbrausen. Dann in 1/2 l kaltem Wasser einweichen. Möhren, Porree und Sellerie putzen   
Deftiger BrotauflaufDeftiger Brotauflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 10.17 €   EU-Bio: 9.33 €   Demeter: 12.61 €
Elektrobackofen auf 200 Grad vorheizen. Den Boden einer eckigen Auflaufform mit Öl bestreichen und den Boden mit vier Scheiben Brot auslegen. Zwiebel abziehen,   


Mehr Info: