Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Basilikumknöpfle in Pecorinocreme

Bild: Basilikumknöpfle in Pecorinocreme - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.42 Sterne von 26 Besuchern
Kosten Rezept: 7.96 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 8.64 €       Demeter 12.05 €       

Zutaten für 1 Rezept:

400 gMehlca. 0.26 €
7 Eier - evtl. mehrca. 1.18 €
Muskatnussca. 0.04 €
Salzca. 0.00 €
10 gSpinatmatteca. 0.20 €
30 gBasilikumca. 0.22 €
50 gSchalottenca. 0.05 €
40 gButterca. 0.27 €
40 mlWeißweinca. 0.14 €
20 mlNoilly Pratca. 0.31 €
250 mlGeflügelfondca. 1.24 €
200 mlSahneca. 1.09 €
100 gPecorino - fein geriebenca. 1.99 €
100 gKochschinken - in feinen Streifenca. 0.90 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Zitronensaftca. 0.05 €

Zubereitung:

Die im Rezept verwendete "Spinatmatte" dient zum grün Färben des Teiges. Im Endeffekt besteht sie aus Chlorophyll, das aus gekochtem Spinat gewonnen wird.

Man kann sie kaufen, oder wie im Link beschreiben selbst herstellen. Preislich werden ca. 100 g frischer Spinat veranschlagt.


Das Mehl in eine Schüssel geben und mit den Eiern, Salz und Muskat zu einen Teig schlagen, danach die Spinatmatte und die Basilikumstreifen hinzu geben.

Mit Hilfe eines Knöpflehobels in reichlich kochendes Wasser mit Salz, den Teig schaben. Die nach oben schwimmenden Knöpfle mit einer Schaumkelle in kaltes Wasser geben.

Mit wenig Butter in einer Pfanne erhitzen, abschmecken und mit der Soße servieren.

Für die Soße die Schalotten in der Butter glasig dünsten, mit Weißwein und Noilly Prat ablöschen und reduzieren. Den Geflügelfond hinzu und ebenfalls reduzieren, wenn fast nichts mehr da, ist die Sahne hinzu und einmal aufkochen lassen, mixen und passieren danach mit Zitronensaft abschmecken. In die heiße Soße den geriebenen Pecorino geben, auf die Knöpfle geben und zum guten Schluss die angeschwitzten Kochschinkenstreifen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Basilikumknöpfle in Pecorinocreme werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Blattspinat  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Fond - Geflügel  *   Hinterschinken - gekocht  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pecorino  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlagsahne  *   Weizenmehl Type 405  *   Wermut - Noilly Prat  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Italien Nudeln Pasta


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Pikante Schlehen - Variation 1Pikante Schlehen - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 5.31 €   EU-Bio: 5.31 €   Demeter: 5.31 €
Die mit Wasser bedeckten Schlehen aufkochen und auf Sieb abtropfen lassen. Weinessig und Zucker durch Abschäumen klar kochen u. Zimt u. Nelken dazu geben.   
Olivenölkuchen nach Rainer SassOlivenölkuchen nach Rainer Sass   1 Rezept
Preise: Discount: 3.02 €   EU-Bio: 4.81 €   Demeter: 5.05 €
Eier und Zucker schaumig rühren - ca. 5 Minuten . Zitronenschalen fein abreiben und mit der Milch und dem Olivenöl dazugeben. Alles gut verrühren. Mehl,   
Grünkern-Auflauf mit Steckrüben und TomatenGrünkern-Auflauf mit Steckrüben und Tomaten   4 Portionen
Preise: Discount: 9.43 €   EU-Bio: 10.81 €   Demeter: 10.90 €
Grünkern gründlich waschen und abtropfen lassen. In eine Schüssel geben, mit der heißen Brühe übergießen. Abkühlen lassen, abdecken und über Nacht im   
Avocadosoße zu SpargelAvocadosoße zu Spargel   1 Rezept
Preise: Discount: 2.19 €   EU-Bio: 1.59 €   Demeter: 1.62 €
Avocados halbieren, entsteinen und das Fruchtfleisch aus der Schale lösen. Eine halbe Avocadohälfte nicht zu fein würfeln. Übriges Fruchtfleisch mit dem   
Avocadocreme mit frischen ErdbeerenAvocadocreme mit frischen Erdbeeren   4 Portionen
Preise: Discount: 5.85 €   EU-Bio: 6.20 €   Demeter: 6.20 €
Erdbeeren waschen und pro Portion eine schöne zur Dekoration beiseite legen. Die restlichen Erdbeeren entstielen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Mit   


Mehr Info: