Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Grünkern-Auflauf mit Steckrüben und Tomaten

Bild: Grünkern-Auflauf mit Steckrüben und Tomaten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.61 Sterne von 23 Besuchern
Kosten Rezept: 9.43 €        Kosten Portion: 2.36 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 10.81 €       Demeter 10.9 €       

Zutaten für 4 Portionen:

100 gGrünkernca. 0.76 €
250 mlGemüsebrühe - heißca. 1.05 €
1 kgSteckrübeca. 1.29 €
Salzca. 0.00 €
200 gTomatenca. 0.68 €
2 BundFrühlingszwiebelnca. 0.65 €
0.5 BundPetersilie - glattca. 0.36 €
0.5 BundEstragonca. 0.50 €
150 gBergkäse - geraspeltca. 1.31 €
Fett - für die Formca. 0.03 €
2 ELVollkorn-Paniermehlca. 0.18 €
2 Eierca. 0.34 €
1 Eigelbca. 0.08 €
125 mlSchlagsahneca. 0.68 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Korianderca. 0.99 €
20 gButterca. 0.14 €

Zubereitung:

Grünkern gründlich waschen und abtropfen lassen. In eine Schüssel geben, mit der heißen Brühe übergießen. Abkühlen lassen, abdecken und über Nacht im Kühlschrank quellen lassen.

Grünkern mit der Brühe in einen Topf geben. Zirka fünf Minuten kochen lassen, dann bei geringer Hitze ca. fünfzehn Minuten garen.

Von der Steckrübe mit einem scharfen Messer Stiel- und Wurzelansatz abschneiden. Steckrübe auf eine Schnittfläche setzen und die Schale rundherum von oben nach unten dick abschneiden. Steckrübe erst in ca. 1 cm dicke Scheiben, anschließend schräg in mundgerechte Stücke schneiden. Steckrübenstücke in kochendem Salzwasser ca. zwölf bis fünfzehn Minuten garen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen, mit kaltem Wasser abschrecken, abtropfen lassen.

Stielansätze der Tomaten herausschneiden.Tomaten für ca. 1/2 Minute in kochendes Wasser geben. Herausnehmen, abschrecken und abtropfen lassen. Tomaten häuten, halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch in grobe Würfel schneiden.

Lauchzwiebeln putzen, waschen, längs halbieren und in ca. 5 cm lange Stücke schneiden. In kochendem Salzwasser ca. eine Minute garen. Herausnehmen, abschrecken und abtropfen lassen.

Kräuter waschen, trockentupfen, hacken.

Steckrüben, Lauchzwiebeln, Grünkern und Käse vermengen. Kräuter und zwei Drittel der Tomatenwürfel unterheben. Eine ovale Auflaufform dünn einfetten, mit Paniermehl ausstreuen. Grünkernmasse hineingeben, restliche Tomaten darauf verteilen.

Eier, Eigelb und Schlagsahne verquirlen, kräftig würzen. Über den Auflauf gießen. Butter in kleinen Flöckchen darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene 225 Grad (Umluft: 190 Grad / Gas: Stufe 4-5) ca. 30 Minuten überbacken.

Nach Wunsch mit Petersilie garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Grünkern-Auflauf mit Steckrüben und Tomaten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bergkäse  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Estragon - frisch  *   Frühlingszwiebeln  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Grünkern - Körner  *   Koriandergrün - Cilantro  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Semmelbrösel/Paniermehl - Vollkorn  *   Steckrüben  *   Tomaten


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Gratin Grünkern Herbst Steckrübe Tomate Winter


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Schweinefilet im BrotteigSchweinefilet im Brotteig   1 Rezept
Preise: Discount: 8.55 €   EU-Bio: 8.83 €   Demeter: 8.87 €
Mehl, Salz, Margarine und Kräuter in eine Schüssel geben. Hefe im lauwarmen Wasser auflösen und zum Mehl geben. Zu einem glatten Teig verarbeiten. Zugedeckt am   
Champignon-ChnebeliChampignon-Chnebeli   12 Portionen
Preise: Discount: 3.46 €   EU-Bio: 3.66 €   Demeter: 5.44 €
Teig rechteckig ausrollen und in 6 etwa gleich große Quadrate teilen. Anschließend die Quadrate diagonal trennen, dass 12 Dreiecke entstehen. Schinken und   
Gemüsenudeln mit SchinkenGemüsenudeln mit Schinken   4 Portionen
Preise: Discount: 4.04 €   EU-Bio: 4.86 €   Demeter: 9.84 €
Die Nudeln in reichlich Salzwasser in etwa 10 Minuten bissfest kochen und abgießen. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Champignons   
PinocchiotortePinocchiotorte   1 Rezept
Preise: Discount: 2.84 €   EU-Bio: 2.69 €   Demeter: 3.08 €
Warum diese Torte ausgerechnet nach dem "hölzernen Bengele" benannt ist, ist schwer zu ergründen. Wahrscheinlich, weil er sie einfach lecker finden würde. Die   
Schwarze-Bohnen-Curry - Maha Ki DalSchwarze-Bohnen-Curry - Maha Ki Dal   4 Portionen
Preise: Discount: 3.42 €   EU-Bio: 3.42 €   Demeter: 3.50 €
Die Bohnen gründlich waschen. In eine Schüssel geben und so viel warmes Wasser zugießen, so daß die Hülsenfrüchte mit 4-5 cm Wasser bedeckt sind. Über Nacht   


Mehr Info: