Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Olivenölkuchen nach Rainer Sass

Bild: Olivenölkuchen nach Rainer Sass - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 20 Besuchern
Kosten Rezept: 3.02 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.81 €       Demeter 5.05 €       

Zutaten für 1 Rezept:

3 Zitronen - unbehandelt - die abgeriebene Schale davonca. 1.58 €
3 Eierca. 0.51 €
350 gFeiner Zuckerca. 0.52 €
200 mlMilch - lauwarmca. 0.19 €
400 mlOlivenöl - kräftigca. 4.26 €
300 gMehl Typ 550ca. 0.36 €
1 TLBackpulverca. 0.01 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €

Guss:
Puderzuckerca. 0.04 €
1 Zitrone - unbehandelt - den Saft davonca. 0.79 €
Thymianca. 0.16 €

Zubereitung:

Eier und Zucker schaumig rühren - ca. 5 Minuten . Zitronenschalen fein abreiben und mit der Milch und dem Olivenöl dazugeben. Alles gut verrühren.

Mehl, Backpulver und Salz vermischen und unter die Eier/Zuckermasse heben. Den Teig in eine ca. 24 x 38 cm große Form oder Backblech mit etwas höherem Rand füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad 35 Minuten backen. Etwas auskühlen lassen.

Aus Puderzucker und Zitronensaft (ca. Saft 1 Zitrone) einen dickflüssigen Guss herstellen, den Kuchen damit bestreichen und mit dem gezupften Thymian bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Olivenölkuchen nach Rainer Sass werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Eier - Größe M  *   Milch fettarm 1,5%  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian  *   Weizenmehl Type 550  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Kuchen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Aprikosen-Mango-Chili-KonfitüreAprikosen-Mango-Chili-Konfitüre   1 Rezept
Preise: Discount: 5.36 €   EU-Bio: 6.14 €   Demeter: 6.14 €
Die entsteinten Aprikosen zerkleinern und mit dem Gelierzucker vermischen. Abgedeckt über Nacht stehen lassen. Am nächsten Tag die Mango entsteinen,   
Fisolensuppe mit LeberknödelnFisolensuppe mit Leberknödeln   4 Portionen
Preise: Discount: 18.05 €   EU-Bio: 22.70 €   Demeter: 45.51 €
Suppengrün waschen und putzen. 200 g Zwiebeln pellen und halbieren. Das Rindfleisch in grobe Stücke schneiden und mit Markknochen, Suppengrün, Tomaten,   
Grüne Bohnen in Sofrito-SauceGrüne Bohnen in Sofrito-Sauce   4 Portionen
Preise: Discount: 3.95 €   EU-Bio: 4.00 €   Demeter: 5.33 €
Speck, Schinken und geschälte Zwiebel würfeln und im Brattopf braten, bis der Speck knusprig ist. Paprika- und Tomatenwürfel sowie Knoblauch dazugeben. Mit   
Zwiebelfladen mit OlivenZwiebelfladen mit Oliven   8 Portionen
Preise: Discount: 4.98 €   EU-Bio: 5.55 €   Demeter: 6.62 €
Die Kartoffeln mit wenig Wasser kochen, schälen, durchpressen und 300 g abwiegen (für 8 Fladen). Inzwischen die Hefe und 3/4 TL Salz in dem Wasser auflösen.   
Apfel-Topinambur-MousseApfel-Topinambur-Mousse   4 Portionen
Preise: Discount: 4.26 €   EU-Bio: 4.43 €   Demeter: 4.43 €
Die Mandeln hobeln und rösten. Süßmost, Zitronensaft und Birnendicksaft vermischen und glattrühren. Die mit der gehackten Minze vermengte Schlagsahne   


Mehr Info: