Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Orangenbraten

Bild: Orangenbraten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.38 Sterne von 21 Besuchern
Kosten Rezept: 21.26 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 21.32 €       Demeter 43.18 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 kgRindfleischca. 26.29 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Lorbeerblätterca. 0.76 €
2 TLOrangenmarmeladeca. 0.04 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
4 Tomatenca. 1.28 €
125 mltrockener Weißweinca. 0.42 €

Für die Soße:
100 ggetrocknete Steinpilzeca. 13.45 €
2 clOrangenlikörca. 0.29 €
1 clWeinbrandca. 0.07 €
etwasSahneca. 0.55 €

Zubereitung:

Die Tomaten kurz in heißem Wasser blanchieren, dann die Haut abziehen und achteln. Zwiebeln schälen und würfeln, den Knoblauch schälen und reiben oder durch die Knoblauchpresse drücken.

Rindfleisch würzen und auf allen Seiten anbraten. Lorbeerblätter, Zwiebeln, Knoblauchzehen und Orangenmarmelade mit dem Weißwein dazugeben. Zum Schluss die Tomaten.

Für die Soße zuerst Steinpilze, dann Orangenlikör und Weinbrand zum Bratenfond geben und mit etwas Sahne abschmecken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Orangenbraten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Knoblauch  *   Konfitüre - Orange  *   Lorbeerblätter  *   Orangenlikör Cordon Jaune 40% Vol.  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rindfleisch - allgemein  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Steinpilze - getrocknet  *   Tomaten  *   Wein - Riesling  *   Weinbrand 36% Vol.  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Braten Fleischgerichte Rindfleisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Grundrezept BaiserGrundrezept Baiser   1 Rezept
Preise: Discount: 0.54 €   EU-Bio: 0.54 €   Demeter: 0.54 €
Eiweiß mit Salz in einer großen Rührschüssel langsam steif schlagen, dabei nach und nach Zucker und Vanillezucker hineinrieseln lassen. Der Eischnee   
SauerkrauteintopfSauerkrauteintopf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.59 €   EU-Bio: 4.90 €   Demeter: 5.52 €
Kasseler und geschälte Zwiebeln in Würfel schneiden und in einem großen Topf im heißen Öl anbraten. Sauerkraut mit einer Gabel zerpflücken, dazugeben und   
Flan à la châtaigne - KastanienflanFlan à la châtaigne - Kastanienflan   6 Portionen
Preise: Discount: 4.11 €   EU-Bio: 4.46 €   Demeter: 4.89 €
Das Mehl in eine Schüssel sieben und mit dem Zucker mischen. Die verquirlten Eier und die Milch zugeben. Mit dem Schneebesen mischen bis keine Klümpchen mehr   
KarottenbrotKarottenbrot   1 Rezept
Preise: Discount: 1.44 €   EU-Bio: 1.41 €   Demeter: 1.64 €
Das Mehl in eine Schüssel sieben und in der Mitte eine Vertiefung anbringen. Die Milch auf etwa 30 Grad erwärmen. Die Hefe mit einem Drittel der Milch flüssig   
Pinienkipferl - PignolettiPinienkipferl - Pignoletti   1 Rezept
Preise: Discount: 7.09 €   EU-Bio: 7.09 €   Demeter: 7.09 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist ausreichend für 60 Pignoletti. Die Eiweiß zu einem sehr steifen Schnee schlagen. Nüsse mit Zucker, Vanillin und   


Mehr Info: