Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Karottenbrot

Bild: Karottenbrot - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.67 Sterne von 9 Besuchern
Kosten Rezept: 1.44 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.41 €       Demeter 1.64 €       

Zutaten für 1 Rezept:

500 gHalbweißmehl - Type 1050ca. 0.63 €
200 mlMilch - Menge evtl. anpassenca. 0.20 €
25 gBackhefe - frischca. 0.09 €
250 gKarotteca. 0.21 €
50 gButterca. 0.34 €
1 ELSalzca. 0.01 €

Zubereitung:

Das Mehl in eine Schüssel sieben und in der Mitte eine Vertiefung anbringen. Die Milch auf etwa 30 Grad erwärmen. Die Hefe mit einem Drittel der Milch flüssig rühren. In die Mehlmulde gießen und mit etwas Mehl verrühren.

Die Karotte schälen und an der Bircherrraffel fein reiben.

In einem Pfännchen auf kleinem Feuer die Butter schmelzen. Vom Feuer nehmen. Die restliche Milch dazugießen und das Salz beifügen. Rühren, bis sich das Salz aufgelöst hat. Dann zusammen mit den Karotte zum Mehl geben. Alles von der Mitte aus mischen, aus der Schüssel nehmen und während etwa zehn Minuten zu einem elastischen, eher weichen Teig kneten. Wenn nötig etwas Mehl nachgeben. Dann zugedeckt an einem warmen Ort auf das doppelte Volumen aufgehen lassen.

Den Teig nochmals gut durchkneten und zu einem runden Laib formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und mit einem Tuch bedeckt nochmals zwanzig Minuten aufgehen lassen.

Den Backofen auf 220 Grad vorheizen. Das Karottenbrot auf der zweituntersten Schiene einschieben und während 40-45 Minuten backen. Die Hitze nach zwanzig Minuten auf 180 Grad reduzieren.

Das Karottenbrot passt sehr gut zu Aufschnitt, kaltem Braten, Käse usw.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Karottenbrot werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Frische Vollmilch, 3,5% Fett  *   Frischhefe  *   Möhren (Karotten)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 1050


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Brot Karotte


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Farfalle mit SchweineragoutFarfalle mit Schweineragout   6 Portionen
Preise: Discount: 16.86 €   EU-Bio: 16.78 €   Demeter: 17.26 €
Die Schwarte von der Schweineschulter abschneiden, mit einem scharfen Messer rautenartig einritzen und quer in 4 gleich große Stücke schneiden. Schwarte auf ein   
Kalbsleber Berliner Art mit Äpfeln und BalsamicoKalbsleber Berliner Art mit Äpfeln und Balsamico   4 Portionen
Preise: Discount: 20.53 €   EU-Bio: 21.65 €   Demeter: 22.83 €
Für das Kartoffelpüree zuerst die Kartoffeln schälen, vierteln und mit etwas Salz weich kochen. Danach das Wasser abschütten, die Kartoffeln zerstampfen und   
Nötchokoladrutor - Schwedische Nuss-Schokolade-QuadrateNötchokoladrutor - Schwedische Nuss-Schokolade-Quadrate   1 Rezept
Preise: Discount: 4.51 €   EU-Bio: 4.40 €   Demeter: 4.80 €
Ergibt ca. 30 Schokoladen-Quadrate. Fett und Zucker schaumig rühren und das Ei hinzufügen. Mehl, Backpulver und Kakao mischen und in den Teig rühren. Auf ein   
Haferflockenkekse mit HonigHaferflockenkekse mit Honig   1 Rezept
Preise: Discount: 2.67 €   EU-Bio: 4.85 €   Demeter: 4.85 €
Die Margarine in einer Bratpfanne schmelzen. Rohzucker, Honig und Salz daruntermischen. Vom Herd nehmen, die übrigen Zutaten gut mischen und beigeben. Die   
Grünkohl im StrudelteigGrünkohl im Strudelteig   2 Portionen
Preise: Discount: 5.11 €   EU-Bio: 5.44 €   Demeter: 5.68 €
Einen halben Liter Salzwasser aufsetzen und den Grünkohl darin 30 Minuten kochen. Abtropfen und abkühlen lassen und fein hacken. Die geschälte Zwiebel und   


Mehr Info: