Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Grundrezept Baiser

Bild: Grundrezept Baiser - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 3 Besuchern
Kosten Rezept: 0.54 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 0.54 €       Demeter 0.54 €       

Zutaten für 1 Rezept:

4 Eiweißca. 0.34 €
1 SpurSalzca. 0.00 €
200 gfeiner Zuckerca. 0.30 €
1 ELVanillezuckerca. 0.04 €

Zubereitung:

Eiweiß mit Salz in einer großen Rührschüssel langsam steif schlagen, dabei nach und nach Zucker und Vanillezucker hineinrieseln lassen.

Der Eischnee muss die richtige Konsistenz haben. Dazu muss das Eiweiß makellos frisch und absolut sauber sein. Es darf vor allem nicht das winzigste Restchen Eigelb enthalten. Rührschüssel und Schläger müssen peinlich sauber und vollkommen fettfrei sein !

Die Prise Salz nie vergessen: das Steifwerden wird dadurch gefördert.

Eiweiß braucht Platz: keinen hohen, schlanken Rührbecher nehmen, sondern eine große Schüssel.

Auf der kleinsten, höchstens mittleren Stufe des Handrühres schlagen: Eiweiß braucht Zeit, bis es genügend Volumen entwickelt !

Immer nur feinsten Zucker verwenden, am besten sogar Puderzucker, der sich rasch auflöst.

Der Eischnee ist richtig, wenn er matt glänzt und sanfte Spitzen bildet, sobald man den Schneebesen herauszieht: er darf auf keinen Fall wolkig wirken und stärk glänzen - dann ist er bereits zu lange geschlagen worden.

Zum Trocknen die Ofenhitze lieber zu gering als zu hoch halten. Bei herkömmlichen Backöfen unbedingt die Tür einen Spalt öffnen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Grundrezept Baiser werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Vanillinzucker - g  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eiweiß Grundlagen Informationen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Die ultimativen KartoffelwaffelnDie ultimativen Kartoffelwaffeln   4 Portionen
Preise: Discount: 3.09 €   EU-Bio: 3.51 €   Demeter: 5.41 €
Zutaten vermengen und einen Teig herstellen. Diesen in einem normalen Waffeleisen goldbraun backen. Schmeckt heiß am besten! Besonders lecker sind die   
Armenischer GrießpuddingArmenischer Grießpudding   4 Portionen
Preise: Discount: 3.65 €   EU-Bio: 3.65 €   Demeter: 3.65 €
Den Wein, 300 ml Wasser und die Zitronenschale und Orangenschale in einen Emaile- oder Stahltopf geben. Eine Prise Salz zufügen und bei starker Hitze rühren.   
Zucchini mit DinkelfüllungZucchini mit Dinkelfüllung   1 Rezept
Preise: Discount: 0.91 €   EU-Bio: 1.52 €   Demeter: 1.64 €
Die Zucchini halbieren, aushöhlen, mit der halbierten Knoblauchzehe ausstreichen. Die Zwiebel hacken, im Öl andünsten, das Grünkernschrot dazugeben, mit der   
Käsekuchen Berliner ArtKäsekuchen Berliner Art   1 Rezept
Preise: Discount: 4.24 €   EU-Bio: 5.26 €   Demeter: 6.00 €
Korinthen in einem Sieb gründlich abspülen. Gut abtropfen lassen und in einer Schüssel mit Rum quellen lassen. Für den Teig Mehl auf ein Backbrett   
Rotkohltaschen mit ApfelsauceRotkohltaschen mit Apfelsauce   4 Portionen
Preise: Discount: 5.80 €   EU-Bio: 5.96 €   Demeter: 7.54 €
Rotkohl putzen und pro Person zwei schöne Außenblätter ablösen, dicke Rippen flachschneiden. Die Blätter waschen, in Salzwasser in 6 bis 8 Minuten bissfest   


Mehr Info: