Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Pinienkipferl - Pignoletti

Bild: Pinienkipferl - Pignoletti - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.38 Sterne von 8 Besuchern
Kosten Rezept: 7.09 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.09 €       Demeter 7.09 €       

Zutaten für 1 Rezept:

250 gHaselnüsse - gemahlenca. 2.49 €
225 gZuckerca. 0.34 €
1 Pack.Vanillezuckerca. 0.33 €
1 TLZitronenschale - geriebenca. 0.28 €
4 Eiweißca. 0.34 €
75 gPinienkerne - gehacktca. 3.44 €
1.5 ELPuderzuckerca. 0.05 €
1 Eiweiß - zum Bestreichenca. 0.08 €

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist ausreichend für 60 Pignoletti.


Die Eiweiß zu einem sehr steifen Schnee schlagen.

Nüsse mit Zucker, Vanillin und Zitronenschale mischen. Unter den Eischnee ziehen. Masse in einer beschichteten Pfanne unter Rühren bei niedriger Temperatur auf die Hälfte einköcheln. Etwas abkühlen lassen.

Zu Rollen von 1 cm Durchmesser formen, 5 cm lange Stücke abschneiden, diese zu Kipferl (Hörnchen) formen. Auf ein Blech mit Backpapier setzen, mit Eiweiß bestreichen und mit Pinienkernen bestreuen. Im vorgeheizten Rohr bei 175°C 12 Minuten backen.

Abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Pinienkipferl - Pignoletti werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Haselnusskerne gemahlen  *   Pinienkerne  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Zitronenschale mit Traubenzucker  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Österreich Italien Nuss Weihnachten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Mini-Scones mit Zwiebeln und ParmesanMini-Scones mit Zwiebeln und Parmesan   1 Rezept
Preise: Discount: 1.47 €   EU-Bio: 2.01 €   Demeter: 2.46 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 24 Scones. Backofen auf 210°C vorheizen. Ein Backblech mit Öl oder zerlassener Butter bepinseln. Butter in   
Echter HeidesandEchter Heidesand   1 Rezept
Preise: Discount: 3.05 €   EU-Bio: 3.87 €   Demeter: 4.63 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept reicht für ca. 70 Stück Heidesand. Die möglichst weiche Butter mit dem Puderzucker, dem Marzipan, dem Vanillezucker und   
KeleweleKelewele   4 Portionen
Preise: Discount: 1.86 €   EU-Bio: 1.86 €   Demeter: 1.90 €
Kewele kann nicht oft genug gegessen werden. Es passt gut zu allen Gemüsegerichten und ist eine mineralreiche Nahrungsergänzung. Kochbananen sind besonders für   
Lusikkaleivät - Finnische LöffelkekseLusikkaleivät - Finnische Löffelkekse   1 Rezept
Preise: Discount: 2.57 €   EU-Bio: 2.32 €   Demeter: 3.14 €
Diese leckeren Kekse gibt es in Finnland nicht nur zu Weihnachten. Sie gehören auch während des Jahres zu den beliebten Naschereien an der festlichen Tafel. Die   
Gözleme mit HackfleischGözleme mit Hackfleisch   4 Portionen
Preise: Discount: 8.08 €   EU-Bio: 6.95 €   Demeter: 10.89 €
Für den Teig Mehl auf die Arbeitsfläche häufen, in der Mitte eine kleine Mulde bilden, darin Salz und Wasser, je nach Konsistenz des Teiges, hinzufügen und   


Mehr Info: