skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Oktopus im Kartoffelsalat

         
Bild: Oktopus im Kartoffelsalat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.89 Sterne von 19 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~20.90 €
Kosten Portion: ~3.48 €
Kosten Rezept: ~20.55 €
Kosten Portion: ~3.43 €
Kosten Rezept: ~21.28 €
Kosten Portion: ~3.55 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

1 mittelgr.   Oktopus - ca. 600 g ca. 16.82 € ca. 16.82 € ca. 16.82 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Lorbeerblätter ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 0.50 €
0.5 TL   Pfefferkörner - gehäuft ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1 kg   Kartoffeln ca. 1.19 € ca. 1.33 € ca. 2.25 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1 Bund   glatte Petersilie ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
   grobes Meersalz ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1    Zitrone - unbehandelt - Saft und Schale davon ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
   Olivenöl ca. 0.27 € ca. 0.28 € ca. 0.19 €

Zubereitung:

Den Oktopus in aufwallendes Salzwasser gleiten lassen, Lorbeerblätter und Pfefferkörner hinzufügen, fünf Minuten leise ziehen lassen, dann den Topf vom Feuer ziehen. Den Oktopus in der langsam nachlassenden Hitze abkühlen lassen. Inzwischen die Kartoffeln gar kochen.

Zum Servieren die Kartoffeln kochen, noch warm pellen und in Scheiben schneiden. Den Oktopus in zentimeterlange Stücke schneiden, dabei das Maul im Zentrum der acht Beine sowie die Augen am unteren Ende des Kopfes entfernen.

Die Zwiebel sehr fein würfeln. Alles mit viel fein gehackter Petersilie in eine Schüssel füllen. Mit grobem Salz bestreuen, Pfeffer, reichlich Zitronensaft und abgeriebene Zitronenschale hinzufügen und mit Olivenöl umwenden. Behutsam mischen. In einer großen Schüssel auf den Tisch stellen.

Gut zu wissen:

Wahrscheinlich müssen Sie den Oktopus bei Ihrem Fischhändler bestellen. Es lohnt sich! Er ist nicht sehr teuer und schmeckt einfach umwerfend gut, wenn man ihn nach folgendem ligurischen Rezept zubereitet. Übrigens verträgt Oktopus keine Tiefkühlkälte: Er wird zäh und nie wieder zart, wenn er einmal gefroren war.


(*) Für diese Version von Oktopus im Kartoffelsalat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Oktopus im Kartoffelsalat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Oktopus im Kartoffelsalat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kartoffeln - mehlig  *   Lorbeerblätter  *   Meersalz  *   Oktopus - Pulpo  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Feste  *   Fisch  *   Gemüse  *   Italien  *   Kartoffel  *   Ligurien  *   Party  *   Salat

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Toast Alpenglühn

Toast Alpenglühn4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.05 €
EU-Bio: ~4.00 €
Demeter: ~4.23 €

Für die Sauce in einer kleinen Pfanne die Butter schmelzen; die übrigen Zutaten beigeben, gut verrühren und zu einer festen Sauce aufkochen. Etwas auskühlen lassen, ...

Limonen-Kaki-Salat

Limonen-Kaki-Salat4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.32 €
EU-Bio: ~3.34 €
Demeter: ~3.34 €

Die Limonen wie Apfel schälen, dabei die weiße Haut vollständig wegschneiden. Limonen filettieren, mit einem scharfen Messer die Schnitze aus den Hautsegmenten ...

Flouttes - Pfluten

Flouttes - Pfluten4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.33 €
EU-Bio: ~3.23 €
Demeter: ~4.50 €

Kartoffeln schälen, grob zerteilen. Zusammen mit der gehackten Zwiebel in eine Pfanne geben, salzen, mit Wasser bedecken, rund zwanzig Minuten kochen. Kartoffeln und ...

Karottenauflauf mit Kräuterschaum

Karottenauflauf mit Kräuterschaum4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.96 €
EU-Bio: ~3.07 €
Demeter: ~3.02 €

Karotten schälen und in Scheiben schneiden. Karottenscheiben in gesalzenem und gezuckertem Wasser so lange kochen bis das Wasser völlig verdampft ist Karotten noch ...

Kapama - Vegetarisches Gemüsegericht

Kapama - Vegetarisches Gemüsegericht2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.99 €
EU-Bio: ~2.25 €
Demeter: ~3.06 €

Die geschälten Zwiebeln kleinschneiden. Die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Die Karotten, den Sellerie und die Petersiliewurzel kleinhacken. Alles in ...

Werbung/Advertising