Werbung/Advertising
Karottenauflauf mit Kräuterschaum
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~0.99 €Kosten Rezept: ~3.05 €
Kosten Portion: ~0.76 €Kosten Rezept: ~3.00 €
Kosten Portion: ~0.75 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Karotten schälen und in Scheiben schneiden. Karottenscheiben in gesalzenem und gezuckertem Wasser so lange kochen bis das Wasser völlig verdampft ist
Karotten noch heiß mit Eiweiß mixen. Dariolformen mit Olivenöl und Bröseln ausschmieren, Karotten-Eiweiß-Masse einfüllen. Im Rohr bei 130°C 30 Minuten im Wasserbad dämpfen.
Für den Kräuterschaum Rucola mit Petersilie, Schnittlauch und Olivenöl mixen. Kräuterpesto in das Qimiq einrühren und erwärmen.
Am Teller die Kräutermasse anrichten, Karottenauflauf darauf stürzen und mit Kerbel garnieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Karottenauflauf mit Kräuterschaum werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Karottenauflauf mit Kräuterschaum Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Karottenauflauf mit Kräuterschaum erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Kartoffel-Steckrüben-Auflauf

Preise:
Discount: ~4.47 €
EU-Bio: ~4.59 €
Demeter: ~5.01 €
Die Steckrüben schälen und in Scheiben schneiden. Gekochte Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden. Die Schalotten abziehen und in feine Würfel schneiden. Die ...
Dänisches Nationaltagsdessert - Grundlovsdessert

Preise:
Discount: ~6.92 €
EU-Bio: ~7.51 €
Demeter: ~7.51 €
Dieses fruchtige Dessert gibt es in Dänemark nicht nur am 05. Juni, dem dänischen Nationalfeiertag, auch Grundlovsdag genannt, sondern auch an vielen anderen Tagen der ...
Plettenpudding

Preise:
Discount: ~8.63 €
EU-Bio: ~8.46 €
Demeter: ~8.44 €
Himbeeren mit Puderzucker bestäuben und mit der Hälfte des Sherrys beträufeln. Löffelbiskuits in eine Glasschüssel legen und mit dem restlichen Sherry tränken. ...
Johanniskrautlikör

Preise:
Discount: ~15.32 €
EU-Bio: ~15.62 €
Demeter: ~15.62 €
Wer sich beim Selbersammeln nicht sicher ist, ob das gelbblühende Gewächs am Waldrand oder auf der Wiese auch wirklich echtes Johanniskraut ist, der kann ...
Amerikanisches Blauschimmelkäse-Dressing

Preise:
Discount: ~2.44 €
EU-Bio: ~2.36 €
Demeter: ~2.33 €
Nicht jeder Blauschimmelkäse läßt sich leicht zerbröckeln wie etwa Roquefort oder Stilton. Geben Sie beispielsweise Gorgonzola für 15 Minuten in das Gefrierfach und ...
Werbung/Advertising