Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Flouttes - Pfluten

Bild: Flouttes (Pfluten) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.40 Sterne von 10 Besuchern
Kosten Rezept: 2.41 €        Kosten Portion: 0.6 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.76 €       Demeter 4.05 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kgKartoffeln - mehlig kochendca. 1.20 €
1 kl.Zwiebel - gehacktca. 0.03 €
1 TLSalz - gehäuft ca. 0.00 €
2 ELMehl - Menge anpassenca. 0.03 €
2 dlSahneca. 1.09 €
100 gButterca. 0.68 €
Paniermehl - (D: Semmelbrösel)ca. 0.04 €

Zubereitung:

Kartoffeln schälen, grob zerteilen. Zusammen mit der gehackten Zwiebel in eine Pfanne geben, salzen, mit Wasser bedecken, rund zwanzig Minuten kochen.

Kartoffeln und gehackte Zwiebel abgießen, etwas Kochwasser auffangen. Kartoffeln und Zwiebeln zerdrücken. Mehl zufügen, mit dem Schwingbesen zu einer kompakten Masse aufschlagen. Ist die Masse zu fest, etwas Kochwasser zugeben.

Rahm in eine Auflaufform gießen, im vorgeheizten Backofen bei 100 Grad warm halten. Mit einem Eis-Portionierer aus der Kartoffel-Zwiebel-Masse vorsichtig Kugeln formen, diese in die Auflaufform geben.

Butter in einer Pfanne heiß werden lassen, bis sie haselnussfarbig ist. Über die Kugeln gießen, mit Semmelbröseln (CH: Paniermehl) bestreuen. Sofort servieren.

Zu "Flouttes" serviert man dick geschnittene Schinkenscheiben, die in einem Sud aus Wasser, gemahlenem Pfeffer, Lorbeer und Nelken gewärmt werden. Auch lauwarmes Apfelmus passt dazu.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Flouttes - Pfluten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Kartoffeln - mehlig  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Butter Kartoffel Rahm


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Lochbrote zum FrühstückLochbrote zum Frühstück   8 Portionen
Preise: Discount: 1.37 €   EU-Bio: 1.40 €   Demeter: 1.60 €
Die Hefe zerbröseln und in einer Schüssel zusammen mit Salz im Wasser auflösen. Das Brotgewürz hinzufügen. Mit Mehl, Butter und Sirup gründlich zu einem   
Champignon-ChnebeliChampignon-Chnebeli   12 Portionen
Preise: Discount: 3.46 €   EU-Bio: 3.66 €   Demeter: 5.44 €
Teig rechteckig ausrollen und in 6 etwa gleich große Quadrate teilen. Anschließend die Quadrate diagonal trennen, dass 12 Dreiecke entstehen. Schinken und   
HolischkiHolischki   4 Portionen
Preise: Discount: 7.66 €   EU-Bio: 9.47 €   Demeter: 22.83 €
Das Fleisch waschen, wässern, salzen und für 2 Stunden wegstellen. Den Kohl putzen, den Strunk herausschneiden. Den Kohl im ganzen in siedendes Salzwasser   
Überbackene neue Kartoffeln mit SpeckvinaigretteÜberbackene neue Kartoffeln mit Speckvinaigrette   4 Portionen
Preise: Discount: 5.01 €   EU-Bio: 5.61 €   Demeter: 6.55 €
Die Kartoffeln waschen, in reichlich Salzwasser mit Kümmel kochen, schälen und je nach Größe halbieren oder ganz lassen. Das Butterschmalz in einer Pfanne   
Waginger NudelnWaginger Nudeln   4 Portionen
Preise: Discount: 5.83 €   EU-Bio: 6.09 €   Demeter: 6.30 €
Lauch und Karotte putzen, in breite Streifen schneiden, in Salzwasser blanchieren und in Eiswasser abschrecken. Teig anrühren und in einer Frischhaltefolie   


Mehr Info: