skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Bärenbraten (Scharennaja medweschatina)

         
Bild: Bärenbraten (Scharennaja medweschatina) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.96 Sterne von 123 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.62 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.99 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.42 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

800 g   Barenfleisch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 g   Suppenknochen ca. 1.25 € ca. 1.49 € ca. 1.49 €
1    Karotte ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1    Petersilienwurzel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Selleriescheibe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Schweineschmalz ca. 0.27 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
1 EL   Mehl ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.02 €
2 EL   Paniermehl ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
Marinade
1 l   Essig ca. 0.39 € ca. 0.39 € ca. 0.39 €
6    Lorbeerblätter ca. 2.27 € ca. 2.27 € ca. 1.49 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
10    schwarze Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
20    Wachholderbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Für die Marinade Essig mit Zwiebelscheiben und Gewürzen aufkochen.

Gewaschenes Fleisch in ein Porzellan- oder Keramikgefäss legen, mit der heißen Marinade übergießen und drei Tage kühlstellen. Mehrmals wenden.

Fleisch aus der Marinade nehmen und in einen Bräter legen. Zerkleinertes Gemüse in etwas Schmalz anbraten und darüberfüllen.

Die gewaschenen Suppenknochen mit Wasser und Marinade (zu gleichen Teilen) auskochen, abseihen und die Brühe über das Fleisch gießen.

Zugedeckt auf kleiner Flamme 5 bis 6 Stunden dünsten. Verdampfte Flüssigkeit mit Wasser und Marinade ergänzen.

Das abgekühlte Fleisch in Scheiben schneiden, in Mehl, verquirltem Ei und Paniermehl wenden und im restlichen Schweineschmalz wie Schnitzel braten.

Dazu serviert man mariniertes Gemüse oder eingelegte Früchte.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Bärenbraten (Scharennaja medweschatina) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Bärenbraten (Scharennaja medweschatina) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Bärenbraten (Scharennaja medweschatina) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Essig - Branntweinessig  *   Lorbeerblätter  *   Möhren - Karotten  *   Petersilienwurzel  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweineschmalz  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Suppenknochen - Rinderknochen  *   Wacholderbeeren  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleischgerichte  *   Innereien

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Coconut Cookies - Kokosnuss-Gützli

Coconut Cookies - Kokosnuss-Gützli1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.78 €
EU-Bio: ~5.34 €
Demeter: ~5.77 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist für ca. 30 Plätzchen gedacht. Butter schaumig rühren, bis sich Spitzchen bilden. Zucker zufügen und kurz weiterrühren. ...

Zwetschgenkonfitüre mit Pecannüssen und Kardamom

Zwetschgenkonfitüre mit Pecannüssen und Kardamom1 Rezept
Preise:
Discount: ~10.30 €
EU-Bio: ~7.06 €
Demeter: ~7.06 €

Die Zwetschgen waschen, halbieren, entkernen und in einen Schmortopf legen. Zucker, Zitronensaft und die geöffneten Kardamomkapseln dazugeben. 2 Stunden ziehen lassen, ...

Mecklenburger Quietschbohnen

Mecklenburger Quietschbohnen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.06 €
EU-Bio: ~3.38 €
Demeter: ~3.38 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt zwei Gläser mit ungefähr 450 ml Inhalt. Statt frischer Bohnen läßt sich selbstverständlich auch Tiefkühlware ...

Schinkengipfeli - Variation 1

Schinkengipfeli - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~4.75 €
EU-Bio: ~4.17 €
Demeter: ~10.32 €

Butter erhitzen, Zwiebel und Petersilie unter stetem Wenden während 10 Minuten dämpfen. Schinken fein hacken und in eine Schüssel geben, die ...

Blutwurst-Pfannkuchen

Blutwurst-Pfannkuchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.73 €
EU-Bio: ~7.52 €
Demeter: ~7.62 €

Eier trennen. Eigelb mit dem gesiebten Mehl und der Milch zu einem glatten Teig verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen und Kräuter dazugeben. Eiweiß mit einer ...

Werbung/Advertising