Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bandnudeln mit Bohnen und Tomatensauce

Bild: Bandnudeln mit Bohnen und Tomatensauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.16 Sterne von 19 Besuchern
Kosten Rezept: 8.62 €        Kosten Portion: 2.15 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 8.96 €       Demeter 9.09 €       

Zutaten für 4 Portionen:

3 Zwiebelnca. 0.14 €
5 ELOlivenölca. 0.64 €
1 Lorbeerblattca. 0.38 €
2 ELTomatenmarkca. 0.06 €
1 ELPaprika - edelsüßca. 0.22 €
1 Dose(n)Tomaten - 800 gca. 2.83 €
Salzca. 0.00 €
0.5 TLZuckerca. 0.00 €
Cayennepfefferca. 0.07 €
250 ggrüne Bohnenca. 1.00 €
1 Glasdicke Bohnenca. 1.59 €
1 Knoblauchzehe - evtl. mehrca. 0.04 €
100 mlGemüsefond - aus dem Glasca. 0.50 €
250 gBandnudeln - breitca. 0.65 €
50 gjunger Pecorino - geraspeltca. 1.00 €

Zubereitung:

Die Zwiebeln pellen, würfeln und in 3 EL mäßig heißem Öl 5 Minuten dünsten. Lorbeer, Tomatenmark und Paprika unterrühren und anschwitzen. Tomaten abgießen, grob zerkleinern und dazugeben. Mit Salz, Zucker und Cayenne würzen, offen bei schwacher Hitze 30 Minuten kochen.

Grüne Bohnen putzen und in Stücke brechen. Dicke Bohnenkerne abgießen. Knoblauch pellen, im restlichen Öl glasig dünsten, die Bohnen dazugeben, salzen, mit dem Gemüsefond zugedeckt ca. 20 Minuten garen.

Nudeln nach Packungsanweisung garen, abtropfen lassen, mit Käse und Tomatensauce mischen und auf einer vorgewärmten Platte anrichten. Die Bohnen darübergeben und servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bandnudeln mit Bohnen und Tomatensauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Cayennepfeffer  *   Dicke Bohnen - Konserve  *   Fond - Gemüse  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Nudeln - Bandnudeln  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika edelsüß  *   Pecorino  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Stangenbohnen  *   Tomaten - geschält, ganz  *   Tomatenmark  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Mehlspeisen Nudeln Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Zucchini-Salat mit KräutercremeZucchini-Salat mit Kräutercreme   2 Portionen
Preise: Discount: 1.99 €   EU-Bio: 2.66 €   Demeter: 2.66 €
Zucchini waschen, putzen und in hauchdünne Scheiben hobeln. Auf Tellern blütenförmig anrichten, mit Zitronensaft beträufeln und dünn mit Walnussöl   
Lablabi - Kichererbsensuppe aus TunesienLablabi - Kichererbsensuppe aus Tunesien   4 Portionen
Preise: Discount: 2.44 €   EU-Bio: 2.70 €   Demeter: 2.70 €
Wer im Besitz eines Schnellkochtopfes ist, der kann die Kochzeit und den Energieverbrauch für dieses leckere Suppenrezept aus Tunesien erheblich verringern.   
Fisch der AztekenFisch der Azteken   4 Portionen
Preise: Discount: 13.74 €   EU-Bio: 13.79 €   Demeter: 13.77 €
Den Römertopf vorbereiten und den Ofen auf 220 Grad vorheizen. Den kochfertig zubereiteten Fisch im Römertopf mit dem Gemüse umlegen. Mit den Gewürzen   
SchinkengipfeliSchinkengipfeli   1 Rezept
Preise: Discount: 3.80 €   EU-Bio: 3.41 €   Demeter: 10.05 €
Ei (1), Milch und Salz, etwas Pfeffer und Muskat in einem Schälchen gut verrühren. Etwas Butter in einer Bratpfanne schmelzen. Die Eimasse zugeben und mit der   
Ananas-Wirsing-GemüseAnanas-Wirsing-Gemüse   1 Rezept
Preise: Discount: 3.03 €   EU-Bio: 3.00 €   Demeter: 3.04 €
Wirsing putzen, waschen, Strunk entfernen, in breite Streifen schneiden. Speckwürfel in heißem Öl ausbraten. Wirsingstreifen zufügen, würzen und Wasser   


Mehr Info: