Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Schinkengipfeli

Bild: Schinkengipfeli - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.08 Sterne von 13 Besuchern
Kosten Rezept: 3.8 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.41 €       Demeter 10.05 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 Ei - (1)ca. 0.17 €
1 ELMilch - lauwarmca. 0.01 €
1 Msp.Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnussca. 0.02 €
Petersilieca. 0.36 €
Butterca. 0.14 €
200 gSchinkenca. 1.79 €
500 gBlätterteig - Kühlregalca. 1.80 €
1 Ei - (2)ca. 0.17 €

Zubereitung:

Ei (1), Milch und Salz, etwas Pfeffer und Muskat in einem Schälchen gut verrühren. Etwas Butter in einer Bratpfanne schmelzen. Die Eimasse zugeben und mit der Bratschaufel gut hin und her schieben, bis die Eimasse flockig, aber noch leicht feucht ist und in eine Schüssel geben. Den Schinken und die Petersilie fein zuschneiden und beifügen.

Den Blätterteig auf 2-3 mm Dicke ausrollen und Dreiecke schneiden. Nun evtl. Ecken wenig einschlagen, aufrollen und zu Gipfeln formen. Mit der Spitze nach unten auf vorbereitetes Blech legen.

Ei (2) verklopfen und mit einem Pinsel die Gipfeli bestreichen. 12-15 Minuten im Backofen bei 220 Grad in der Ofenmitte backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Schinkengipfeli werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blätterteig frisch auf Backpapier  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Hinterschinken - gekocht  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Pikant Schinken


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Allergiker-Brot ohne WeizenmehlAllergiker-Brot ohne Weizenmehl   1 Brot
Preise: Discount: 1.03 €   EU-Bio: 1.45 €   Demeter: 1.47 €
Dieses Rezept ist für Brotbackautomaten gedacht und stammt wohl aus einem Werbeprospekt für ein solches Gerät. Geben Sie die Zutaten in die Backform:   
Hafer-Bananen-MuffinsHafer-Bananen-Muffins   1 Rezept
Preise: Discount: 1.15 €   EU-Bio: 1.45 €   Demeter: 1.72 €
Ein leckeres Rezept um überreife Bananen zu verwerten. Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 12 Muffins. Muffinblech einfetten oder mit entsprechenden   
Kutteln nach Neuenburger ArtKutteln nach Neuenburger Art   4 Portionen
Preise: Discount: 8.83 €   EU-Bio: 8.82 €   Demeter: 9.00 €
Die Kutteln in große Vierecke schneiden. Wein, Brühe, die mit dem Lorbeerblatt und der Gewürznelke bespickte Zwiebel, die geputzten Gemüse, Pfefferkörner und   
Plumpudding - Variation 1Plumpudding - Variation 1   10 Portionen
Preise: Discount: 6.09 €   EU-Bio: 7.86 €   Demeter: 7.70 €
Nierenfett durch die feinste Scheibe des Fleischwolfs drehen und mit einem Holzlöffel rühren bis es geschmeidig ist. Weißbrotkrume, Zucker, Rosinen, Feigen,   
AnisbrötliAnisbrötli   1 Rezept
Preise: Discount: 1.79 €   EU-Bio: 2.11 €   Demeter: 2.64 €
Eier und Puderzucker sehr schaumig rühren, Anis und Salz beimischen. Mehl portionsweise beigeben, daruntermischen und zu einem glatten Teig verarbeiten. Zugedeckt   


Mehr Info: