Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Zucchini-Salat mit Kräutercreme

Bild: Zucchini-Salat mit Kräutercreme - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 32 Besuchern
Kosten Rezept: 1.99 €        Kosten Portion: 1 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.66 €       Demeter 2.66 €       

Zutaten für 2 Portionen:

1 Zucchinica. 0.34 €
2 TLWalnussölca. 0.07 €
2 ELZitronensaftca. 0.07 €
weißer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
2 ELWalnusskerne - gehacktca. 0.39 €
1 Pack.Gartenkresseca. 0.49 €

Für die Sosse:
1 Tomateca. 0.32 €
1 Schalotteca. 0.02 €
50 gMöhreca. 0.04 €
2 ELPetersilie - gehacktca. 0.09 €
150 gMagerjoghurtca. 0.12 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Zucchini waschen, putzen und in hauchdünne Scheiben hobeln. Auf Tellern blütenförmig anrichten, mit Zitronensaft beträufeln und dünn mit Walnussöl bestreichen, pfeffern, mit Walnüssen bestreuen, Kresseblättchen darüber verteilen und die Zucchinischeiben 10-15 Minuten ziehen lassen.

Inzwischen für die Soße die Tomaten überbrühen, häuten, entkernen und in feine Würfel schneiden.

Schalotte und Möhre schälen und sehr fein würfeln. Alle mit der Petersilie unter den Joghurt mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Soße auf den Zucchini verteilen und das Ganze mit Zucchini- oder Kapuzinerkresse-Blüten garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Zucchini-Salat mit Kräutercreme werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kremiger Jogurt 3,5%  *   Kresse - Päckchen  *   Möhren (Karotten)  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Tomaten  *   Walnussöl  *   Walnusskerne  *   Zitronensaft  *   Zucchini - grün


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Gemüse Salat Wellness Zucchini


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Ägyptischer FellachensalatÄgyptischer Fellachensalat   4 Portionen
Preise: Discount: 6.44 €   EU-Bio: 6.44 €   Demeter: 6.44 €
Die Tomaten, Gemüsepaprika (CH: Peperoni) und die Gemüsezwiebel werden in dünne Scheiben geschnitten und mit dem Öl und den kleingezupften Petersilienblättern   
GrießnockenGrießnocken   1 Rezept
Preise: Discount: 0.91 €   EU-Bio: 0.93 €   Demeter: 1.09 €
Vorab etwas Küchenbayrisch - Nocken und Nockerl sind kleiner Klöße, wobei die Größe zwischen Teelöffel- und Esslöffel-Größe variiert. Für die Nocken   
BuchweizenschnittenBuchweizenschnitten   8 Portionen
Preise: Discount: 9.51 €   EU-Bio: 9.83 €   Demeter: 10.60 €
Zwiebeln würfeln, Möhren putzen, in dünne Scheiben schneiden. Alles in 3/4 des Butterschmalzes mit Thymian 5 Minuten dünsten. Buchweizenkörner unterrühren   
Schnepfendreck - Variation 1Schnepfendreck - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 1.05 €   EU-Bio: 1.01 €   Demeter: 1.10 €
Eine https://www.schmecktundguenstig.de/rezept/68048/schnepfendreck_kochen.php weitere Zubereitungsart für eine heutzutage eher ungewöhnliche Zutat. Die Menge   
SchneiderfleckSchneiderfleck   1 Rezept
Preise: Discount: 1.62 €   EU-Bio: 2.17 €   Demeter: 2.59 €
Ein altbayerisches Fastnachtsgebäck, auch unter dem Namen "Hasenöhrl" bekannt. Für sich alleine genossen sind die Schneiderfleck vielleicht eine etwas   


Mehr Info: