skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Meerbrassenfilets im Gemüsebett

         
Bild: Meerbrassenfilets im Gemüsebett - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.36 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.27 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.52 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.02 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

250 g   Feine grüne Bohnen ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
500 g   Kartoffeln ca. 0.64 € ca. 0.66 € ca. 1.12 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
1 dl   Gemüsebouillon ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
2 mittelgr.   Auberginen ca. 2.49 € ca. 2.49 € ca. 2.49 €
2    Fleischtomaten ca. 0.58 € ca. 0.58 € ca. 0.58 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
4 EL   Olivenöl ca. 0.54 € ca. 0.56 € ca. 0.38 €
4    Meerbrassenfilets oder - Goldbrassenfilets ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   enthäutet ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zitrone - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
3 Zweig(e)   Thymian ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €

Zubereitung:

Die Bohnen rüsten und halbieren. In kochendem Salzwasser 4-5 Minuten garen. Abschütten und gut abtropfen lassen.

Die Kartoffeln schälen und in feine Scheiben schneiden; am schnellsten geht dies mit dem Gurkenhobel. Die Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden.

Bohnen, Kartoffeln und Zwiebeln in eine weite Gratinform geben und mit der Bouillon begießen. Die Form mit Alufolie verschließen. Das Gemüse im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille während 20 Minuten backen.

Inzwischen die Auberginen und die Tomaten rüsten und in etwa 5 mm dicke Scheiben schneiden. Salzen und pfeffern.

Nach 20 Minuten Backzeit die Auberginen- und Tomatenscheiben schuppenartig auf das Bohnen-Kartoffel-Gemüse legen und alles mit der Hälfte des Olivenöls beträufeln. Den Gratin nun ungedeckt weitere 20 Minuten im 180 Grad heißen Ofen backen.

Inzwischen die Fischfilets mit den Fingerspitzen nach Gräten abtasten und diese wenn nötig entfemen. Den Fisch mit Zitronensaft beträufeln und mit Salz sowie Pfeffer würzen. Die Thymianblättchen von den Zweigen zupfen und über die Fischfilets streuen.

Die Fischfilets auf das Gemüsebett legen und mit dem restlichen Olivenöl beträufeln. Den Gratin im 180 Grad heißen Ofen nochmals 15-20 Minuten backen.

Das Gericht schmeckt auch lauwarm sehr gut.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Meerbrassenfilets im Gemüsebett werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Meerbrassenfilets im Gemüsebett Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Meerbrassenfilets im Gemüsebett erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen - g  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   grüne Bohnen (rund)  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian - Bund  *   Tomaten - Fleischtomaten  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fisch  *   Gemüse  *   Griechenland  *   Meerbrasse  *   Salzwasser

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Weiße Sauce

Weiße Sauce 6 Portionen
Preise:
Discount: ~0.27 €
EU-Bio: ~0.30 €
Demeter: ~0.33 €

Hühnerbrühe in einer Kasserolle erhitzen, dann Milch, Salz, Schmalz, Glutamat, Sherry und Pfeffer zufügen. Sobald die Flüssigkeit aufkocht, die mit drei ...

Brokkolisuppe

Brokkolisuppe2 Portionen
Preise:
Discount: ~0.78 €
EU-Bio: ~1.20 €
Demeter: ~1.24 €

Reis in der Gemüsebrühe zugedeckt etwa 25 Minuten köcheln lassen. In den letzten 15 Minuten den Brokkoli hinzufügen und weich kochen lassen. Das Ganze nun im ...

Ostpreußische Brotsuppe

Ostpreußische Brotsuppe1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.52 €
EU-Bio: ~3.70 €
Demeter: ~3.73 €

Das Vollkornbrot wird zerbröckelt und im Wasser zu Mus gekocht, durch ein Sieb passiert und dann mit den über Nacht in Wasser eingeweichten, abgetropften ...

Irischer Barmbrack

Irischer Barmbrack1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.89 €
EU-Bio: ~3.51 €
Demeter: ~3.96 €

Barmbrack ist ein traditionelles irisches Gebäck, das vor allem zu Halloween gebacken wird. Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt zwei Barmbrack-Brote. Die ...

Brezennocken

Brezennocken1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.23 €
EU-Bio: ~5.78 €
Demeter: ~5.92 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 15 Brezennocken. Brezeln in dünne Scheiben schneiden. Zwiebeln und Speck in etwas Öl glasig braten. Milch erhitzen. ...

Werbung/Advertising