Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Brezennocken

Bild: Brezennocken - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 11 Besuchern
Kosten Rezept: 5.74 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.92 €       Demeter 6.21 €       

Zutaten für 1 Rezept:

12 Brezeln - vom Vortagca. 3.48 €
2 gewürfelte Zwiebelnca. 0.09 €
150 ggewürfelter Speckca. 0.73 €
etwasÖlca. 0.03 €
200 mlMilch - lauwarmca. 0.19 €
1 BundPetersilie - gehacktca. 0.73 €
2 Eierca. 0.34 €
2 Eigelbca. 0.17 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnussca. 0.02 €
etwasKartoffelstärke - evtl. ca. 0.02 €

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 15 Brezennocken.


Brezeln in dünne Scheiben schneiden. Zwiebeln und Speck in etwas Öl glasig braten. Milch erhitzen. Milch, Speck, Zwiebeln, Petersilie und Eier unter die Brezelstücke geben, leicht würzen und 30 Minuten ziehen lassen. Falls die Masse zu weich ist, etwas Kartoffelstärke unterziehen.

Mit Hilfe von 2 Esslöffel Nocken abstechen und in Salzwasser 5-8 Minuten gar ziehen lassen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Brezennocken werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Laugenbrezen  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speck  *   Speisestärke  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Brezen Knödel Resteküche Resteverwertung Suppe Vorspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kölner Mutzenmandeln oder MutzemandelnKölner Mutzenmandeln oder Mutzemandeln   60 Stück
Preise: Discount: 5.40 €   EU-Bio: 5.52 €   Demeter: 6.24 €
Diese in Butterschmalz gebackene Köstlichkeit wird traditionell vor allem im Rheinland zu Silvester oder Karneval verzehrt. Wer sich im Handel eine   
RahmgebackenesRahmgebackenes   1 Rezept
Preise: Discount: 3.99 €   EU-Bio: 3.91 €   Demeter: 5.21 €
Die etwas antiquierte Sprache verrät es: Dieses Plätzchenrezept stammt aus einem Backbuch, das um 1900 auf den Markt kam. Da es aber auf den Geschmack   
TomatenbutterTomatenbutter   4 Portionen
Preise: Discount: 1.66 €   EU-Bio: 1.51 €   Demeter: 1.86 €
Ein leckerer, schnell zubereiteter Brotaufstrich. Selbst getestet mit https://www.schmecktundguenstig.de/rezept/47393/maisbrot_variation_3_kochen.php   
Karpfen mit polnischer SauceKarpfen mit polnischer Sauce   4 Portionen
Preise: Discount: 25.60 €   EU-Bio: 25.84 €   Demeter: 26.29 €
Karpfen schuppen, Kopf und Schwanz abschneiden. Den Fisch sorgfältig ausnehmen, dabei die Galle nicht verletzen, und unter fließendem Wasser abspülen. Zwiebeln,   
Hähnchen-Gemüse-Pfanne - Variation 1Hähnchen-Gemüse-Pfanne - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 3.91 €   EU-Bio: 16.14 €   Demeter: 16.94 €
Huhn rundum mit Paprika, Salz und Pfeffer einreiben. Öl in einer großen schweren Pfanne erhitzen und die Hühnerstücke darin rundum braun anbraten. Aus der   


Mehr Info: