Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Medaillons vom Hirsch mit Birnen-Pastinaken-Pfannkuchen und Chili-Kaktus-Sauce

Bild: Medaillons vom Hirsch mit Birnen-Pastinaken-Pfannkuchen und Chili-Kaktus-Sauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.92 Sterne von 49 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.66 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >6.83 €       Demeter  >7.14 €       

Zutaten für 3 Portionen:

3 Lendenschnitten vom Hirsch, - à ca. 200 g 

SAUCE
12 Chilies 
40 gKaktusfrüchte 
1 ELKorianderca. 0.54 €
2 Schuss Tequila 
20 mlOlivenölca. 0.21 €

GEMÜSE
3 Zucchinica. 1.01 €
250 gPastinakenca. 0.99 €
60 gMehlca. 0.04 €
2.5 Eierca. 0.42 €
150 mlMilch - lauwarmca. 0.14 €
geriebener Muskatca. 0.02 €
3 Birnen 
50 gButterca. 0.34 €
geklärte Butter - zum Braten 
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

PAPAYA-SALSA
0.5 mittelgr.Papaya, geschält, entkernt - und in feine Würfel geschnitten 
0.5 Knoblauchzeheca. 0.02 €
1 ELKoriandergrün, klein gehacktca. 0.59 €
Saft von 1 Limette und 1 - Zitrone (nach Geschmack) 
1 ELHonigca. 0.11 €
130 mlOlivenölca. 1.38 €
Salzca. 0.00 €
gemahlener schwarzer Pfefferca. 0.04 €

Zubereitung:

Die Lendenstücke würzen und in einer heißen Pfanne anbraten. Auf Packpapier geben und im Ofen rosa garen.

Sauce:

Die Chilischoten fein in Ringe aufschneiden. Die Kaktusfrucht entkernen und fein würfeln. Die Chili im Olivenöl anschwitzen und Kaktus sowie Tequila zugeben, wenn sie weich sind. Die Sauce einkochen lassen und zum Schluss Hirschfleisch und Koriander unterheben. Abschmecken und bis zum Servieren beiseite stellen.

Gemüse:

Jede Zucchini schräg in 6 Stücke schneiden. Leicht mit Olivenöl bestreichen und unter den heißen Grill legen. Entfernen, wenn sie noch bissfest sind. Bis zum Servieren beiseite stellen.

Pastinaken-Birnen-Pfannkuchen:

Pastinaken garen und pürieren. Eier, Mehl, Muskat und Gewürze zugeben, gut verrühren und die Masse abkühlen lassen. Die Birnen schälen, dann in 1 cm breite Streifen schneiden. In Butter golden braten. In einer beschichteten Pfanne Butter zerlassen und eine Kelle Pastinakenteig hineingeben. Birnenschnitze fächerförmig darauf arrangieren und nochmals Pastinakenteig darübergießen. Auf beiden Seiten goldbraun backen, und auf einem Holzbrett abkühlen lassen.

Papaya-Salsa:

Papaya, Knoblauch, Koriander, Limettensaft und Honig verrühren. Vorsichtig das Olivenöl einrühren. Mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen. Die Salsa schmeckt am besten bei Raumtemperatur, am gleichen Tag serviert.

Serviervorschlag:

Pfannkuchen im Ofen erwärmen. Hirschfleisch in Scheiben schneiden und fächerartig auf den Pfannkuchen anrichten. Mit der Sauce übergießen und 1 TL Papaya-Salsa darauf setzen. Die Zucchini kurz erwärmen und je 3 Scheiben um das Fleisch herum anrichten.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Medaillons vom Hirsch mit Birnen-Pastinaken-Pfannkuchen und Chili-Kaktus-Sauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Birnen   *   Butter  *   Butterschmalz  *   Eier - Größe M  *   Knoblauch  *   Koriandergrün - Cilantro  *   Koriandersamen  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Papaya - frisch  *   Pastinaken  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tequila  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucchini - grün  *   Zutaten pauschal


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Chilis Hirsch Wild Zucchini


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Grünkohl im StrudelteigGrünkohl im Strudelteig   2 Portionen
Preise: Discount: 5.11 €   EU-Bio: 5.44 €   Demeter: 5.68 €
Einen halben Liter Salzwasser aufsetzen und den Grünkohl darin 30 Minuten kochen. Abtropfen und abkühlen lassen und fein hacken. Die geschälte Zwiebel und   
Grundrezept SeitanGrundrezept Seitan   4 Portionen
Preise: Discount: 0.46 €   EU-Bio: 0.46 €   Demeter: 1.46 €
Seitan ist bei Veganern und Vegetariern als eiweißreicher Fleischersatz beliebt. Wer allerdings gegen Gluten allergisch ist, der wird Seitan tunlichst meiden,   
Buntes SauerkrautgemüseBuntes Sauerkrautgemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 2.06 €   EU-Bio: 2.70 €   Demeter: 2.97 €
Die Zwiebel und die Knoblauchzehe abziehen. Die Zwiebel würfeln, die Champignons putzen und in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebel in Butterschmalz in einer   
MalunsMaluns   1 Rezept
Preise: Discount: 1.66 €   EU-Bio: 1.95 €   Demeter: 3.23 €
Die Kartoffeln einen, besser zwei Tage vorher kochen. Kartoffeln schälen, grob raffeln, Mehl und Salz dazugeben, mit den Händen alles gut miteinander vermengen.   
Bohnen-Kokos-CurryBohnen-Kokos-Curry   4 Portionen
Preise: Discount: 1.47 €   EU-Bio: 1.49 €   Demeter: 1.49 €
Kokosflocken in eine Schüssel geben, mit 600 ml heißem Wasser übergießen und etwa 15 Minuten quellen lassen. Das Gemüse waschen und putzen. Die Möhren   


Mehr Info: