Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bohnen-Kokos-Curry

Bild: Bohnen-Kokos-Curry - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.53 Sterne von 32 Besuchern
Kosten Rezept: 1.47 €        Kosten Portion: 0.37 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.49 €       Demeter 1.49 €       

Zutaten für 4 Portionen:

125 gKokosflockenca. 0.59 €
200 gMöhrenca. 0.17 €
200 gfeine grüne Bohnenca. 0.80 €
1 ELGhee - geklärte Butterca. 0.15 €
1 TLGaram Masalaca. 0.07 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfefferca. 0.04 €

Zubereitung:

Kokosflocken in eine Schüssel geben, mit 600 ml heißem Wasser übergießen und etwa 15 Minuten quellen lassen.

Das Gemüse waschen und putzen. Die Möhren schälen und in feine Scheiben hobeln, die Bohnen eventuell entfädeln und halbieren.

Einen Wok und dann das Ghee darin erhitzen. Garam Masala darin kurz anbraten. Das Gemüse dazugeben und andünsten. Die Kokosflocken über dem Wok in ein Sieb gießen, die Flocken kräftig mit der Hand ausdrücken. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Das Curry zugedeckt im Kokoswasser bei schwacher Hitze etwa 20 Minuten garen. Abschmecken und mit gekochtem Reis servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bohnen-Kokos-Curry werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Garam Masala  *   grüne Bohnen (rund)  *   Kokosraspeln gemahlen  *   Möhren (Karotten)  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleischfrei Fleischlos Vegetarisch Wok Wok


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

LöwenzahnweinLöwenzahnwein   1 Rezept
Preise: Discount: 11.68 €   EU-Bio: 12.27 €   Demeter: 12.27 €
Zum Abmessen der Löwenzahnblüten ein Litermaß verwenden. Die Blüten jeweils locker einfüllen. Sie sollten voll aufgeblüht und bei Sonnenschein gepflückt   
Lammhüftchen auf FrühlingsgemüseLammhüftchen auf Frühlingsgemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 10.21 €   EU-Bio: 9.56 €   Demeter: 9.80 €
Den Backofen auf 80 Grad vorheizen und eine Platte mitwärmen. Die Thymianblättchen von den Zweigen zupfen. Die Lammhüftchen mit Salz und Pfeffer würzen und   
Pfirsich-Warenje - Warenje iz persikowPfirsich-Warenje - Warenje iz persikow   1 Rezept
Preise: Discount: 2.61 €   EU-Bio: 2.61 €   Demeter: 2.61 €
Achtung, die Zubereitung der Pfirsich-Warenje erstreckt sich über zwei Tage. Stehen keine Pfirsiche zur Verfügung, so kann man diese durch Aprikosen oder   
HirsebratlingeHirsebratlinge   4 Portionen
Preise: Discount: 2.61 €   EU-Bio: 2.69 €   Demeter: 2.75 €
Die Hirse heiß und kalt abbrausen, Knoblauch, Zwiebeln und Gemüse putzen, fein hacken, mit Butter anschwitzen, dann die Hirse dazugeben und anbraten. Mit   
Brandenburger KohlrouladenBrandenburger Kohlrouladen   4 Portionen
Preise: Discount: 6.48 €   EU-Bio: 8.46 €   Demeter: 10.90 €
Den Weißkohlkopf um den Strunk herum tief einschneiden und mit dem Stiel nach unten in Salzwasser zusammen mit dem Graubrot 1/2 Stunde lang kochen lassen.   


Mehr Info: