Werbung/Advertising
Mangoldröllchen mit Fleischfüllung
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Mangoldblätter kurz in kochendes Salzwasser tauchen, in eiskaltem Wasser abschrecken und auf Küchentüchern nebeneinander ausbreiten.
Für die Füllung Zwiebel, Thymian und Schinken in der Butter (I) (aufgeschäumt) andünsten. Etwas abkühlen lassen. Schweinehackfleisch, Robiola und Parmesan untermischen. Eier zugeben und alles zu einem glatten Fleischteig verkneten.
Die Masse zu vier Rollen formen, quer auf die Mangoldblätter legen. Die Seitenränder einschlagen, von der Längsseite her aufrollen und mit Küchengarn umwickeln.
Für die Sauce Möhren in Butter (II) andünsten. Mit Salz, Zucker und Safran würzen, Brühe angießen. Einige Minuten köcheln. Ein Drittel davon mit dem Stabmixer fein pürieren. Wieder zu den Gemüsewürfeln geben, Sahne zufügen, sämig einkochen lassen.
Inzwischen Butter (III) erhitzen, Röllchen darin rundum anbraten. Mit Wein ablöschen und zugedeckt in 4-5 Minuten weich garen.
Sauce auf vier Teller verteilen, nach Belieben mit Pfeffer übermahlen, Röllchen darauf anrichten, mit Petersilie garnieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Mangoldröllchen mit Fleischfüllung werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Mangoldröllchen mit Fleischfüllung Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Mangoldröllchen mit Fleischfüllung erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Zwetschgenbavesen

Preise:
Discount: ~1.37 €
EU-Bio: ~1.53 €
Demeter: ~1.51 €
Weißbrotscheiben mit Zwetschgenmus bestreichen, zusammensetzen, kurz in Milch tauchen, in verquirlten Eiern wenden. Sofort in heißes Fett geben und schwimmend ...
Mekitzi - bulgarische Quark-Nocken

Preise:
Discount: ~1.99 €
EU-Bio: ~2.16 €
Demeter: ~2.34 €
Quark mit dem Ei und abgeriebener Zitronenschale verrühren und das Mehl langsam dazusieben. Sollte der Teig noch etwas zu fest sein, dann noch Milch ...
Stangensellerie mit Gorgonzola

Preise:
Discount: ~3.14 €
EU-Bio: ~3.09 €
Demeter: ~3.31 €
Die unteren Teile des Stangenselleries waschen, putzen und die Fäden entfernen. Dazu mit einem Messer anschneiden und die harten Fäden abziehen. Den ...
Putengulasch

Preise:
Discount: ~8.06 €
EU-Bio: ~6.32 €
Demeter: ~18.72 €
Fleisch waschen, trockentupfen und würfeln. In verquirltem Eiweiß wenden, abtropfen lassen. Fleisch im heißen Öl anbraten. Herausnehmen. Äpfel waschen, ...
Mallorquinischer Hähnchentopf

Preise:
Discount: ~9.27 €
EU-Bio: ~10.75 €
Demeter: ~10.49 €
Von der Poularde die Haut entfernen und in vier Stücke zerteilen. Zwiebeln würfeln, die Hälfte des Öls erhitzen und Zwiebeln und Geflügel goldgelb braten. Mit ...
Werbung/Advertising