skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Loup de mer in Blätterteig nach ”Jeanmarie Meulien”

         
Bild: Loup de mer in Blätterteig nach ”Jeanmarie Meulien”  - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.64 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.04 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.36 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

1    Loup de mer - à 400 g, ausgenommen, geschuppt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Lachsfilet ca. 2.40 € ca. 2.99 € ca. 2.99 €
300 g   Blätterteig - Kühlregal ca. 1.08 € ca. 1.08 € ca. 1.08 €
100 g   Sahne ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
5    Eigelb ca. 0.42 € ca. 0.42 € ca. 0.42 €
1    Schalotte - fein geschnitten ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
0.125 l   Weißwein - trocken ca. 0.44 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
10    schwarze Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Sherryessig ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
100 g   Butter - flüssig ca. 0.80 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €
2    Tomaten ca. 0.64 € ca. 0.64 € ca. 0.64 €
1 EL   Petersilie - fein geschnitten ca. 0.15 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Filets des Loup vom Schwanz zum Kopf lösen, dort aber nicht abtrennen und die Rückengräte entfernen. Die Tomaten enthäuten, entkernen und in feine Würfel schneiden. Das Lachsfilet in Würfel schneiden. Mit Sahne, einem Eigelb, etwas Salz und Pfeffer in einen Cutter geben und eine Farce herstellen. Die Lachsfarce anstelle der Rückengräte in den Loup einfüllen, die Filets andrücken, sodass die ursprüngliche Fischform wieder gegeben ist. Den Blätterteig ausrollen und um den Loup de mer wickeln. Mit einem Kaffeelöffel Schuppen, Kiemen, Flossen und Augen in den Teig gravieren. Zum Schluss mit einem verquirlten Eigelb bepinseln und im Ofen bei 220 Grad ca. 30 Minuten backen. Für die Sauce Schalotten, Weißwein, Pfefferkörner und Sherryessig in einen Topf geben und einige Minuten einkochen lassen. Durch ein Sieb passieren und mit 3 Eigelben und den Tomatenwürfeln im Wasserbad aufschlagen. Die Sauce mit der zerlassenen Butter montieren, mit Pfeffer und Salz abschmecken und Petersilie untermischen. Den Fisch tranchieren und mit der Sauce Choron servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Loup de mer in Blätterteig nach ”Jeanmarie Meulien” werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Loup de mer in Blätterteig nach ”Jeanmarie Meulien” Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Loup de mer in Blätterteig nach ”Jeanmarie Meulien” erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blätterteig frisch auf Backpapier  *   Butter  *   Eier - halb  *   Essig - Sherryessig  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Lachsfilet  *   Loup de mer - ganz  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Tomaten

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Blätterteig  *   Fisch  *   Hauptspeise  *   Lachs

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Sienboonsopp

Sienboonsopp1 Rezept
Preise:
Discount: ~20.24 €
EU-Bio: ~18.56 €
Demeter: ~18.56 €

Kandis mit Wasser, geschältem Ingwer und Zitronenschale auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12 aufkochen, bis er sich gelöst hat, durch ein Sieb gießen. Abkühlen lassen, ...

Beschwipste Aprikosen

Beschwipste Aprikosen1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.99 €
EU-Bio: ~6.51 €
Demeter: ~6.51 €

Zucker, Zimt, die Nelken und den Weinbrand in eine Schüssel geben und mit Folie zudecken. Einen Tag ziehen lassen, dabei etwa stündlich umrühren. Die Aprikosen ...

Vollkornkrapfen

Vollkornkrapfen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.55 €
EU-Bio: ~6.81 €
Demeter: ~6.62 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 25 Krapfen, auch Pfannkuchen oder Berliner genannt. Mehl, Hefe und Milch zu einem Teig verkneten, 30 Minuten gehen ...

Mascarpone con mirtilli - Mascarpone mit Heidelbeeren

Mascarpone con mirtilli - Mascarpone mit Heidelbeeren4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.34 €
EU-Bio: ~7.67 €
Demeter: ~7.43 €

Den Zucker mit dem Wasser aufkochen und etwa 5 Minuten leicht kochen lassen. Dabei die Zuckerkristalle immer wieder mit einem Pinsel ablösen. Den Rum und die ...

Gebackenes Eis - Variation 1

Gebackenes Eis - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~4.73 €
EU-Bio: ~11.65 €
Demeter: ~11.19 €

Eis und Fritteuse - geht das? Es geht und wie lecker es geht ! 8 Eiskugeln abstechen, ins Tiefkühl-Fach des Kühlschranks stellen. Kirschen mit Zitronensaft, 2 ...

Werbung/Advertising