Werbung/Advertising
Linsengemüse mit gebratenem Aal
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Schalotten und Knoblauch in Butter anrösten. Die Linsen dazugeben, mit
Rotwein auffüllen und ca. 15 Minuten köcheln lassen. Karotten und
Sellerie dazugeben und ca. 5 Minuten mitgaren. Anschließend mit
Mehlbutter binden und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Aal enthäuten, waschen und in daumenlange Stücke schneiden.
Mit Salz und Pfeffer würzen und in einer großen Pfanne mit Butter von
beiden Seiten bei kleiner Hitze jeweils ca. 5 Minuten braten.
Während des Bratens die Schalotten zugeben. Die Aalstücke aus der
Pfanne nehmen und von den Gräten lösen. Dann die Fischstücke wieder
in die Pfanne geben. Koriander, Petersilie, Schnittlauch, etwas
Zitronenschale und Muskat einstreuen und die Fischstücke darin wenden.
In einer separaten Pfanne mit Olivenöl die Salbeiblätter frittieren.
Auf einem Küchenpapier abtropfen lassen und salzen. Die Linsen in
einem tiefen Teller anrichten, die Salbeiblätter sternförmig auslegen
und die Aalfilets in der Mitte anrichten.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Linsengemüse mit gebratenem Aal werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Linsengemüse mit gebratenem Aal Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Linsengemüse mit gebratenem Aal erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Rote-Bete-Gemüse mit Zwiebeln

Preise:
Discount: ~1.94 €
EU-Bio: ~2.35 €
Demeter: ~2.48 €
Rote Bete in kochendem Salzwasser 35 - 40 Minuten auf 1 oder Automatik- Kochstelle 5 - 6 in der Schale garen. (Im Schnellkochtopf verkürzt sich die Garzeit auf ein ...
Afrikanischer Pfeffertopf

Preise:
Discount: ~8.56 €
EU-Bio: ~9.35 €
Demeter: ~9.39 €
Poularde mit Wasser gut bedeckt in einem Topf zum Kochen bringen. Schaum abschöpfen. Salz, Gewürze und das geputzte, geschnittene Gemüse zufügen und 35 bis 40 ...
Blumenkohl-Mandel-Suppe

Preise:
Discount: ~2.02 €
EU-Bio: ~2.07 €
Demeter: ~2.11 €
Blumenkohl in Röschen teilen, waschen, in eine mikrowellengeeignete Form oder einen Topf legen. Wasser und Salz zufügen und zugedeckt im Topf oder mit Mikrowelle ...
Mexikanisches Pfannenfleisch

Preise:
Discount: ~7.89 €
EU-Bio: ~8.85 €
Demeter: ~11.55 €
Knoblauchzehen feinhacken, Zwiebeln fein würfeln. Tomaten enthäuten und in Scheiben schneiden. Oliven in dünne Scheiben schneiden. Zwiebeln und Knoblauch im ...
Eier-Gemüse-Pfanne

Preise:
Discount: ~6.29 €
EU-Bio: ~7.35 €
Demeter: ~7.31 €
Die Eier hart kochen, schälen und halbieren. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Mit der gepreßten Knoblauchzehe im Öl glasig dünsten. ...
Werbung/Advertising