Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Eier-Gemüse-Pfanne

Bild: Eier-Gemüse-Pfanne - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.38 Sterne von 39 Besuchern
Kosten Rezept: 5.95 €        Kosten Portion: 1.49 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.72 €       Demeter 6.72 €       

Zutaten für 4 Portionen:

8 Eierca. 1.35 €
1 BundFrühlingszwiebelnca. 0.33 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
2 ELÖlca. 0.03 €
2 ELMandelstifteca. 0.19 €
1 TLKorianderca. 0.18 €
1 ELCurryca. 0.31 €
etwasChilipulverca. 0.07 €
300 gErbsen - frisch oder Tkca. 0.90 €
500 gTomatenca. 1.69 €
Salzca. 0.00 €
etwasZitronensaftca. 0.01 €
100 gsaure Sahneca. 0.33 €
1 ELSpeisestärkeca. 0.02 €
250 gNaturreisca. 0.62 €

Zubereitung:

Die Eier hart kochen, schälen und halbieren.

Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Mit der gepreßten Knoblauchzehe im Öl glasig dünsten. Die Erbsen dazugeben und schmoren lassen, die Mandelstifte hinzufügen und das Ganze mit Koriander, Chilipulver, Salz und Zitronensaft abschmecken.

Die Speisestärke in der sauren Sahne verrühren, in das Gemüse geben und kurz aufkochen lassen. Die Tomaten abziehen und unzerkleinert mit den Eierhälften in der Sauce heiß werden lassen.

Den Naturreis kochen und als Beilage, zusammen mit einem kleinen Salat der Saison, servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Eier-Gemüse-Pfanne werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Chili - gemahlen  *   Curry  *   Eier - Größe M  *   Erbsen - grün  *   Frühlingszwiebeln  *   Knoblauch  *   Koriandersamen  *   Mandeln - Stifte  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Speisestärke  *   Tomaten  *   Vollreis - Körner  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eierspeise Gemüse Reis Sauerrahm Schweiz


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

SchweineohrenSchweineohren   1 Rezept
Preise: Discount: 2.43 €   EU-Bio: 2.41 €   Demeter: 2.41 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 16 Schweineohren. Statt ein Fertigprodukt zu verwenden, kann man    
PutengulaschPutengulasch   4 Portionen
Preise: Discount: 6.07 €   EU-Bio: 6.31 €   Demeter: 18.74 €
Fleisch waschen, trockentupfen und würfeln. In verquirltem Eiweiß wenden, abtropfen lassen. Fleisch im heißen Öl anbraten. Herausnehmen. Äpfel waschen,   
Die BölkstoffsuppeDie Bölkstoffsuppe   2 Portionen
Preise: Discount: 2.79 €   EU-Bio: 4.09 €   Demeter: 4.80 €
Den Grünkernschrot in Butter anschwitzen, das Suppengrün, die Zwiebeln und die Kartoffeln würfeln und mit den gehackten Kräutern dazugeben. Mit Gemüsebrühe   
Schweinegulasch mit roter BeteSchweinegulasch mit roter Bete   4 Portionen
Preise: Discount: 14.21 €   EU-Bio: 14.27 €   Demeter: 14.47 €
Zwiebeln fein würfeln. Das Fleisch in einem breiten Topf im heißen Öl portionsweise anbraten, Fleisch wieder in den Topf geben. Zwiebeln zugeben, kurz   
Schweizer NusstalerSchweizer Nusstaler   1 Rezept
Preise: Discount: 4.40 €   EU-Bio: 3.90 €   Demeter: 4.87 €
Die ganzen Haselnusskerne trocken unter ständigem Wenden in einer Pfanne rösten, nach dem Abkühlen die Schalen abreiben, anschließend die Nüsse reiben.   


Mehr Info: