skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Limonenrisotto mit grünem Spargel und Papayacreme

         
Bild: Limonenrisotto mit grünem Spargel und Papayacreme - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.02 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.16 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.30 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

500 g   Risottoreis ca. 2.69 € ca. 2.39 € ca. 2.39 €
200 g   Schalotten ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
3    Limonen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.2 l   Weißwein ca. 0.71 € ca. 0.71 € ca. 0.71 €
1.2 l   Gemüsebrühe ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
4 EL   Olivenöl ca. 0.54 € ca. 0.56 € ca. 0.38 €
2 TL   brauner Zucker - gehäuft (x) ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
100 g   Butter ca. 0.80 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €
500 g   (-800) grüner Spargel ca. 3.99 € ca. 5.49 € ca. 5.49 €
250 g   Crème fraîche ca. 0.94 € ca. 0.94 € ca. 0.94 €
1    reife Papaya ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 kl.   getrocknete Chilischote ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Schalotten in kleine Würfel schneiden, die Limonen unter heißem Wasser abspülen und trocken rubbeln. Die Schale fein abreiben und die Zitrusfrüchte auspressen. Die Schalottenwürfel in Olivenöl glasig dünsten, Limonenschale und braunen Zucker zufügen und Karamellisieren lassen. Dann den Risottoreis zugeben und solange unter Rühren anschwitzen, bis das Olivenöl komplett aufgesogen ist.

Mit Weißwein ablöschen und kräftig weiter rühren. Dabei die Hitze reduzieren, der Risotto sollte 30 bis 40 Minuten leise vor sich hin schmurgeln. Nach und nach die Gemüsebrühe zufügen und öfter mal umrühren.

In der Zwischenzeit vom grünen Spargel das untere Drittel abschneiden und die Stangen in Salzwasser mit einer Prise Zucker garen. Für den Papayadip, die Papaya schälen, entkernen und das Fruchtfleisch pürieren. Papayamus mit der Creme fraiche, Salz, einen Spritzer Limonensaft und der fein geschnittnen Chilischote vermengen.

Den Reis mit Salz, Pfeffer und Limonensaft abschmecken. Vom Herd nehmen und die Butter unterrühren. Mit den Spargelstangen und einem Klacks Papayadip servieren.

Anstatt Spargel passt auch eine gebratene Poulardenbrust, Lachs- oder Seewolffilet.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Limonenrisotto mit grünem Spargel und Papayacreme werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Limonenrisotto mit grünem Spargel und Papayacreme Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Limonenrisotto mit grünem Spargel und Papayacreme erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brauner Zucker  *   Butter  *   Chili ganz - getrocknet  *   Crème fraîche  *   Gemüsebrühe - Würfel  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Limette  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Papaya - frisch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Risotto-Reis  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Spargel - grün

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Getreide  *   Hauptspeise  *   Papaya  *   Risotto  *   Spargel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Lauwarmer Lachs

Lauwarmer Lachs4 Portionen
Preise:
Discount: ~14.60 €
EU-Bio: ~17.61 €
Demeter: ~17.31 €

Tomaten kreuzweise einritzen und den Stielansatz entfernen. In kochendes Salzwasser geben 20 Sekunden kochen, kalt abschrecken und häuten. Die Tomaten vierteln und fein ...

Alt-Eifeler Schmorbraten

Alt-Eifeler Schmorbraten4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.92 €
EU-Bio: ~6.11 €
Demeter: ~6.38 €

Das Fleisch mit Salz und Pfeffer einreiben. Einen Bräter mit Öl ausschwenken und mit Zwiebelringen, dem Lorbeerblatt und den Pimentkörnern belegen. Das Fleisch ...

Gebratenes Linsenkuchencurry

Gebratenes Linsenkuchencurry4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.25 €
EU-Bio: ~4.03 €
Demeter: ~3.44 €

Dal (Kichererbsen) in dem Wasser über Nacht einweichen. Abtropfen lassen. Mit 3/4 TL Salz, 1/3 TL Kurkuma, Ingwer, Kokos, grünen Chilis und 125 ml Wasser in einem ...

Kokoswürfel

Kokoswürfel120 Stück
Preise:
Discount: ~10.70 €
EU-Bio: ~11.30 €
Demeter: ~12.92 €

Eine große Schüssel ins warme Wasserbad hängen und darin die Butter schmelzen lassen. Den Honig und den Zucker einrühren, bis die Masse glatt ist, dann die Schüssel ...

Herbst-Auflauf

Herbst-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.11 €
EU-Bio: ~7.15 €
Demeter: ~7.17 €

Brot in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden, vierteln und in eine ausgefettete feuerfeste Form legen. Quitten mit Apfelsaft und Birnendicksaft weich köcheln und auf ...

Werbung/Advertising