Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Alt-Eifeler Schmorbraten

Bild: Alt Eifeler Schmorbraten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.77 Sterne von 53 Besuchern
Kosten Rezept: 5.91 €        Kosten Portion: 1.48 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.11 €       Demeter 6.38 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gfrischer Schweinenacken - ohne Knochenca. 4.00 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
4 Zwiebelnca. 0.19 €
1 Lorbeerblattca. 0.38 €
4 Pimentkörnerca. 0.20 €
5 ELWeinessigca. 0.32 €
0.5 lMalzbierca. 0.27 €
5 ELHonigca. 0.53 €
Mehlca. 0.01 €

Zubereitung:

Das Fleisch mit Salz und Pfeffer einreiben.

Einen Bräter mit Öl ausschwenken und mit Zwiebelringen, dem Lorbeerblatt und den Pimentkörnern belegen. Das Fleisch darauflegen. Den Essig und das Malzbier mischen und den Honig darin auflösen. Soviel von der Flüssigkeit in den Topf gießen, dass das Fleisch halb bedeckt ist; den Topf gut verschließen. In den alten Eifeler Küchen geschah dies meist mit einem Teig aus Wasser und Mehl.

Den Bräter in den Backofen schieben und den Braten 90 Minuten bei 200°C schmoren lassen. Das gare Fleisch herausnehmen, die Bratflüssigkeit durchsieben und mit Mehl binden.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Alt-Eifeler Schmorbraten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Essig - Weißweinessig  *   Lorbeerblätter  *   Malzbier  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pimentkörner  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweinenacken  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Braten Eifel Fleisch Schwein


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Süßer ReisauflaufSüßer Reisauflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 2.87 €   EU-Bio: 3.57 €   Demeter: 3.96 €
Reis waschen und abtropfen lassen. Milch mit Salz aufkochen, Reis hineingeben und weich kochen. Reis ausquellen und erkalten lassen. Butter, Zucker und Eigelb   
Avocadocreme mit HimbeerpüreeAvocadocreme mit Himbeerpüree   4 Portionen
Preise: Discount: 4.67 €   EU-Bio: 4.67 €   Demeter: 4.67 €
Die Himbeeren in einer Schüssel zugedeckt an- oder auftauen lassen. Den Zucker beifügen und die Beeren mit dem Stabmixer oder im Mixer fein pürieren. Durch ein   
Kornelkirschen in GewürzessigKornelkirschen in Gewürzessig   1 Rezept
Preise: Discount: 2.50 €   EU-Bio: 2.50 €   Demeter: 2.50 €
Kornelkirschen waschen und in Gläser mit Schraubverschluss füllen. Essig mit den Gewürzen und dem Zucker mischen und über die Kornelkirschen gießen.    
QuittenbowleQuittenbowle   6 Portionen
Preise: Discount: 3.01 €   EU-Bio: 3.09 €   Demeter: 3.09 €
Quitten waschen und mit einer Bürste den Flaum abreiben; in kleine Würfel schneiden. Weißwein, Apfelsaft und Honig aufkochen, Quitten beigeben und 30 Minuten   
Antjes BackofengeheimnisAntjes Backofengeheimnis   2 Portionen
Preise: Discount: 13.06 €   EU-Bio: 13.88 €   Demeter: 14.03 €
Alten Gouda fein reiben, den mittelalten grob reiben. Die Tomaten abtropfen lassen und den Saft auffangen. Tomaten grob hacken. Knoblauchzehe schälen und fein   


Mehr Info: