Werbung/Advertising
Lammrücken in Rosmarinkruste auf Mais-Bohnen-Chiliragout
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Bohnen waschen, putzen und in Stücke schneiden.
Zwiebel abziehen und fein würfeln.
Lammrücken kalt abbrausen, trocken tupfen und leicht flachdrücken.
Für die Rosmarinkruste Kräuterbutter in eine Schüssel geben und mit Rosmarin, Parmesan und Semmelbröseln verrühren.
Lammrücken mit Jodsalz und Pfeffer würzen und mit der Krustenmasse bestreichen.
Rapsöl in einer Pfanne erhitzen. Lammrücken etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten.
Das Ganze im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Celsius weitere 15 bis 20 Minuten fertig garen.
Für das Gemüseragout Butter in einem Topf erhitzen und Zwiebeln darin angehen lassen. Bohnen und Mais dazugeben und mit Tomatenpüree oder Tomatensaft aufgießen.
Das Gemüse etwa 20 Minuten weich garen. Mit Chili, Jodsalz und Pfeffer würzig abschmecken.
Anrichten:
Mais-Bohnen-Chiliragout auf vorgewärmten Tellern anrichten. Lammrücken aus dem Backofen nehmen, in Tranchen schneiden und darauf setzen. Mit Rosmarin garnieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Lammrücken in Rosmarinkruste auf Mais-Bohnen-Chiliragout werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Lammrücken in Rosmarinkruste auf Mais-Bohnen-Chiliragout Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Lammrücken in Rosmarinkruste auf Mais-Bohnen-Chiliragout erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Auberginenschnitzel mit Kartoffel-Pilz-Gemüse

Preise:
Discount: ~7.71 €
EU-Bio: ~10.18 €
Demeter: ~11.13 €
Auberginen putzen, waschen und längs in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Kartoffeln waschen, schälen, grob würfeln und in wenig gesalzenem Wasser ca. 15 ...
Bachsaibling in Meerrettichsauce

Preise:
Discount: ~41.41 €
EU-Bio: ~41.45 €
Demeter: ~41.51 €
Schalotten in feine Würfel schneiden. Butter erhitzen und die Schalotten darin glasig dünsten. Mehl zugeben, mit dem Schneebesen gut verrühren und kurz anschwitzen. ...
Gefüllte Schmorzwiebeln

Preise:
Discount: ~4.20 €
EU-Bio: ~4.85 €
Demeter: ~4.72 €
Die Zwiebeln schälen und den Deckel abschneiden (etwa 1/3). Salzwasser mit dem Lorbeerblatt aufkochen. Zwiebeln dazugeben und etwa 15 Minuten knapp weich kochen, ...
Basler Faschtewaije - Basler Fastenwähe

Preise:
Discount: ~1.55 €
EU-Bio: ~1.63 €
Demeter: ~2.22 €
Hefe mit Zucker verrühren. Milch erwärmen, Butter darin schmelzen. Alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten. Kneten, bis er sich von Arbeitsfläche und ...
Angemachter Camembert

Preise:
Discount: ~2.26 €
EU-Bio: ~2.81 €
Demeter: ~2.95 €
Die Schalotte schälen und sehr fein hacken. Den Schnittlauch in Röllchen schneiden. Alle Zutaten mit einer Gabel zusammendrücken, abschmecken.
Werbung/Advertising