skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Lammcarre mit Artischocken und Bärlauch-Polenta

         
Bild: Lammcarre mit Artischocken und Bärlauch-Polenta - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.57 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.14 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.78 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.16 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

BÄRLAUCH-PESTO
80 g   Bärlauch ca. 0.95 € ca. 0.95 € ca. 0.95 €
100 g   Pinienkerne ca. 4.58 € ca. 4.58 € ca. 4.58 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
50 g   Parmesan ca. 0.90 € ca. 1.43 € ca. 1.43 €
150 ml   Olivenöl ca. 1.36 € ca. 1.39 € ca. 0.96 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
LAMMCARRES
2    Rosmarinzweige (evtl. mehr) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Lammcarres, à 400 g, vom - Fleischer geputzt und vom langen Hauptknochen gelöst ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   grober schwarzer Pfeffer ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.11 €
300 g   TK-dicke Bohnenkerne - (frisch: ca. 1 kg dic Bohnenschoten) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Artischocken (à 175 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 TL   Zitronensaft ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
0.5 Bund   Petersilie - glatt ca. 0.49 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
8 kl.   Tomaten (à 25 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
650 ml   Milch - lauwarm ca. 0.62 € ca. 0.75 € ca. 0.68 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
100 g   Maisgrieß (Polenta) ca. 0.20 € ca. 0.38 € ca. 0.30 €
75 ml   Schlagsahne ca. 0.41 € ca. 0.41 € ca. 0.41 €
4 EL   Öl ca. 0.08 € ca. 0.24 € ca. 0.08 €
   Salz und schwarzer Pfeffer - aus der Mühle ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
75 g   Parmesan, frisch gerieben ca. 1.35 € ca. 2.15 € ca. 2.15 €

Zubereitung:

Bärlauch waschen, putzen und grob hacken. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett hellbraun rösten. Knoblauchzehen pellen und grob würfeln. Parmesan fein reiben. Alle Zutaten im Mixer pürieren, dabei nach und nach das Olivenöl unterschlagen. Mit Salz und Pfeffer würzen, beiseite stellen.

Rosmarinzweige auf die Fleischseite der Lammcarres legen, mit Küchengarn festbinden. Lammcarres mit dem Pfeffer einreiben und kühl stellen.

Bohnenkerne erst in Salzwasser blanchieren, dann aus den Häuten lösen. Artischocken putzen, dabei die harten, äu-sseren Blattschichten entfernen. Stiel auf 3 cm kürzen, mit einem kleinen Messer schälen. Die Artischocken längs zum Stiel in sehr dünne Scheiben schneiden. (Das geht am besten mit dem Gemüsehobel oder auf der Aufschnittmaschine.) Mit Zitronensaft mischen und zur Seite stellen. Petersilienblätter abzupfen und grob hacken. Tomaten waschen.

Milch mit der gepellten Knoblauchzehe und etwas Salz aufkochen, Maisgrieß unter Rühren einrieseln lassen. Unter häufigem Rühren bei milder Hitze 30 Minuten quellen lassen. Sahne halbsteif schlagen, kalt stellen.

2 El Öl in einer Pfanne erhitzen, die Lammcarres darin rundherum bei starker Hitze anbraten, auf ein Blech geben und im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 175 Grad) 15 Minuten garen. Am Ende der Garzeit die Carres in Alufolie wickeln und etwa 10 Minuten ruhenlassen.

Während das Fleisch ruht, restliches Öl in einer großen Pfanne erhitzen, die Artischockenscheiben darin unter Schwenken 2-3 Minuten kräftig anbraten, Tomaten und Bohnenkerne zugeben und 1 weitere Minute braten. Mit Salz und Pfeffer würzen, Petersilie untermischen.

3 El Bärlauchpesto, Parmesan und Sahne unter die Polenta heben, mit Salz und Pfeffer würzen. Lammcarres zwischen den Knochen in jeweils vier Teile schneiden. Je 2 Stücke mit Artischocken und Polenta auf die Teller geben und mit etwas vom restlichen Pesto umträufeln.

Zubereitungszeit: 1:15 Stunden

Menü:
Vorspeise: Salatsuppe mit Sauerampferöl
Hauptgericht: Lammcarre mit Artischocken und Bärlauch-Polenta
Dessert: Rhabarbertaschen

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Lammcarre mit Artischocken und Bärlauch-Polenta werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Lammcarre mit Artischocken und Bärlauch-Polenta Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Lammcarre mit Artischocken und Bärlauch-Polenta erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Artischocken  *   Bärlauch  *   Knoblauch  *   Lammfleisch allgemein  *   Maisgrieß - Polenta  *   Milch fettarm 1,5%  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmesan am Stück Parmigiano Reggiano  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Pinienkerne  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Salz und Pfeffer  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Einfach  *   Fleisch  *   Lamm

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Apfel-Birnen-Bohnen-Gemüse

Apfel-Birnen-Bohnen-Gemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.95 €
EU-Bio: ~7.23 €
Demeter: ~7.47 €

Bohnen waschen, putzen und im Ganzen in kochendem Salzwasser 2 Minuten blanchieren. Abschrecken und in 2 cm lange Stück schneiden. Zwiebel schälen, fein ...

Kornelkirschen-Chutney

Kornelkirschen-Chutney1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.36 €
EU-Bio: ~3.62 €
Demeter: ~3.76 €

Kornelkirschen waschen und abtropfen lassen. Mit dem Kirschenentsteiner entkernen. Zwiebel schälen und fein reiben, Knoblauchzehe schälen und durch die ...

Englisches Ostergebäck - Hot Cross Buns - Variation 1

Englisches Ostergebäck - Hot Cross Buns - Variation 112 Stück
Preise:
Discount: ~1.97 €
EU-Bio: ~2.37 €
Demeter: ~2.92 €

Hefe in der Milch auflösen. Zusammen mit Mehl, Zucker, Gewürzen, Eiern und Butter zu einem glatten Teig verarbeiten. Zugedeckt ruhen lassen, bis sich das Volumen ...

Kartoffelgemüse aus Obernau

Kartoffelgemüse aus Obernau4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.21 €
EU-Bio: ~3.20 €
Demeter: ~4.30 €

Das kleingewürfelte Dörrfleisch mit den gehackten Zwiebeln bräunen, Mehl darüber stäuben und mit der heißen Brühe löschen. Essig, Salz, Zucker und die saure ...

Überbackene Polenta-Gnocchi mit Feldsalat

Überbackene Polenta-Gnocchi mit Feldsalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.17 €
EU-Bio: ~6.98 €
Demeter: ~7.11 €

Milch mit Butter, Salz und Muskat aufkochen. Polentamehl zugeben und nochmals aufkochen, bis sich ein dicker Brei bildet. Eigelb und Parmesan gut unterrühren. Den Brei ...

Werbung/Advertising