Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kartoffelgemüse aus Obernau

Bild: Kartoffelgemüse aus Obernau (altes Rezept) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.44 Sterne von 9 Besuchern
Kosten Rezept: 2.88 €        Kosten Portion: 0.72 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.2 €       Demeter 4.31 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kgKartoffeln - frisch gekochtca. 1.08 €
125 gDörrfleischca. 1.25 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
250 mlFleischbrüheca. 0.02 €
1 ELMehlca. 0.01 €
2 ELEssigca. 0.01 €
1 TLZuckerca. 0.01 €
0.5 Tasse(n)saure Sahneca. 0.33 €
1 Salzgurkeca. 0.08 €

Zubereitung:

Das kleingewürfelte Dörrfleisch mit den gehackten Zwiebeln bräunen, Mehl darüber stäuben und mit der heißen Brühe löschen. Essig, Salz, Zucker und die saure Sahne hinzufügen.

In diese Soße schneidet man die Kartoffeln und die Salzgurke und lässt nun das Ganze einige Minuten ziehen.

Dazu reicht man Bratwurst, Brühwurst oder Fleischbrühe.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kartoffelgemüse aus Obernau werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Branntweinessig  *   geräucherter Bauchspeck  *   Gewürzgurken - Essiggurken  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Sauerrahm  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüsegerichte Kartoffel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Rucolarahmsuppe mit ButternockerlnRucolarahmsuppe mit Butternockerln   4 Portionen
Preise: Discount: 6.07 €   EU-Bio: 6.25 €   Demeter: 6.80 €
Für die Butternockerl Butter mit Eidottern schaumig rühren. Eiweiß mit Salz zu Schnee schlagen. Das Mehl und die Weißbrotbrösel unter den Butterabtrieb   
Bohnengulasch  -  FeldkücheBohnengulasch - Feldküche   100 Portionen
Preise: Discount: 105.52 €   EU-Bio: 138.96 €   Demeter: 276.18 €
Wenns ein bisschen mehr sein darf, also bei Großveranstaltungen, Zeltlagern etc. ... Hackfleisch anbraten, danach das Fett abgießen. Alle anderen Zutaten   
Tiroler WeinnudelnTiroler Weinnudeln   4 Portionen
Preise: Discount: 3.74 €   EU-Bio: 3.97 €   Demeter: 4.25 €
Die Milch leicht salzen und aufkochen, danach Butter und den Zucker einrühren. Den Grieß einrieseln lassen, unter ständigem Rühren dick einkochen und etwas   
Khoreschte Kedu - Zucchini-KhoreschtKhoreschte Kedu - Zucchini-Khorescht   4 Portionen
Preise: Discount: 4.94 €   EU-Bio: 6.08 €   Demeter: 6.26 €
Butter oder Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel darin glasig dünsten. Fleisch untermengen und goldbraun braten. Garam Masala und Tomaten zumischen, einige   
MangoldgratinMangoldgratin   4 Portionen
Preise: Discount: 7.37 €   EU-Bio: 8.12 €   Demeter: 8.31 €
Stielmangold gründlich waschen, samt Blättern in Streifen schneiden. Salzwasser zum Kochen bringen, Mangold darin kurz blanchieren, kalt abschrecken und gut   


Mehr Info: