Werbung/Advertising
Rotkohl nach Johann Lafer
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~1.04 €Kosten Rezept: ~3.27 €
Kosten Portion: ~0.82 €Kosten Rezept: ~5.83 €
Kosten Portion: ~1.46 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Geputzten Rotkohl in feine Streifen schneiden. Geschälten, entkernten Apfel grob stifteln, mit Rotkohl, Zitronensaft, 3/4 vom Essig, Salz, 2/3 vom Zucker mischen und zugedeckt im Kühlschrank 24 Stunden ziehen lassen.
Am nächsten Tag geschälte Zwiebeln in feine Streifen schneiden. Gänseschmalz zergehen lassen. Restlicher Zucker leicht darin karamellisieren , mit restlichem Essig ablöschen. Zwiebelstreifen darin andünsten. Marinierten Rotkohl, Johannisbeergelee, Zimt und Rotwein dazugeben.
Im geschlossenen Topf im Backofen bei 175 Grad C ca. eine halbe Stunde garen. Vor dem Servieren die Zimtstange entfernen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Rotkohl nach Johann Lafer werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Rotkohl nach Johann Lafer Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Rotkohl nach Johann Lafer erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Kandierte Kürbisstäbchen

Preise:
Discount: ~3.14 €
EU-Bio: ~5.20 €
Demeter: ~5.39 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 30 Kürbisstäbchen. Kürbisfleisch in 4 x 1 cm große Streifen schneiden. Wasser aufkochen, Stäbchen darin 7 Minuten ...
Brokkoli-Suppe mit Polenta

Preise:
Discount: ~4.83 €
EU-Bio: ~7.56 €
Demeter: ~7.49 €
Zuerst für die Polenta Milch aufkochen, Maisgrieß zufügen, 3 Minuten quellen lassen. Schnittlauch waschen, trockentupfen, in Röllchen schneiden. mit der sauren ...
Champagnerkuchen mit Äpfeln

Preise:
Discount: ~14.18 €
EU-Bio: ~14.65 €
Demeter: ~15.20 €
Mehl mit Backpulver mischen, mit Zucker (1), Vanillezucker, Ei und kalter Butter rasch zu einem Teig verkneten. 30 Minuten kühlen. Ofen auf 180°C vorheizen. Den ...
Hafer-Stangenbrot

Preise:
Discount: ~2.29 €
EU-Bio: ~2.70 €
Demeter: ~3.27 €
Mehl in eine Schüssel geben, eine kleine Mulde bilden, Hefe zerbröckeln, Zucker und Milch mit etwa 2/3 Anteil des Mehls zu einem dickflüssigen Teig mischen. Mit dem ...
Orangenreis mit Lachs

Preise:
Discount: ~19.89 €
EU-Bio: ~27.68 €
Demeter: ~27.79 €
Die Zwiebel abziehen und fein würfeln. In der Butter glasig dünsten. Die gehackten Nüsse sowie den Reis hinzufügen und kurz mitdünsten. Brühe und Curry ...
Werbung/Advertising