Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Hafer-Stangenbrot

Bild: Hafer-Stangenbrot - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.79 Sterne von 19 Besuchern
Kosten Rezept: 2.01 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.32 €       Demeter 3.2 €       

Zutaten für 1 Rezept:

750 gWeizenmehlca. 0.49 €
40 gBackhefe - frischca. 0.14 €
5 gZuckerca. 0.01 €
0.5 lMilch - lauwarmca. 0.48 €
250 gHaferflockenca. 0.40 €
20 gSalzca. 0.01 €
60 gButterca. 0.41 €
1 Eica. 0.17 €

Zubereitung:

Mehl in eine Schüssel geben, eine kleine Mulde bilden, Hefe zerbröckeln, Zucker und Milch mit etwa 2/3 Anteil des Mehls zu einem dickflüssigen Teig mischen. Mit dem restlichen Mehl und den Haferflocken bedecken, Salz an den Schüsselrand streuen. Mit einem Tuch abdecken und ca. 20 bis 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

Butter und Ei zugeben, Teig gut durchkneten und noch einmal 20 bis 30 Minuten abgedeckt gehen lassen.

Auf einer bemehlten Fläche den Teig in drei Stücke teilen, daraus Kugeln formen und diese dann zu drei Stangenbroten (Blechlänge) formen. Die Brote auf ein gefettetes Backblech legen, mit Milch oder Wasser bestreichen und zugedeckt nochmals 15 Minuten gehen lassen.

Jedes Brot mit 8 bis 10 etwa 1cm tiefen Querschnitten versehen, nochmals mit Milch oder Wasser bestreichen. Auf mittlerer Einschubleiste ca. 20 bis 25 Minuten bei 220°C backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Hafer-Stangenbrot werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Frischhefe  *   Haferflocken kernig  *   Milch fettarm 1,5%  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Brot Hafer


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Rosenkohl-Topf mit LinsenRosenkohl-Topf mit Linsen   1 Portion
Preise: Discount: 0.88 €   EU-Bio: 0.88 €   Demeter: 0.88 €
Rosenkohl waschen. Öl in einem Topf erhitzen und den Kohl darin andünsten. Mit dem Wasser ablöschen und Brühe zufügen. Aufkochen und zugedeckt ca. 15   
Zwiebel-Creme-Suppe mit SpeckZwiebel-Creme-Suppe mit Speck   4 Portionen
Preise: Discount: 2.25 €   EU-Bio: 2.16 €   Demeter: 3.62 €
Die Zwiebeln in Ringe schneiden. Den Speck würfeln und ausbraten. Zwiebelringe darin glasig werden lassen. Das heiße Wasser angießen. Mit Salz und Zucker   
Buttermilch-Bohnen-SuppeButtermilch-Bohnen-Suppe   4 Portionen
Preise: Discount: 3.10 €   EU-Bio: 4.29 €   Demeter: 4.98 €
Ein schmackhaftes Gericht aus Köln, dort auch bekannt als "Buttermilch-Bunne-Zupp". Die Bohnen werden kleingeschnitten und mit den gewürfelten Kartoffeln   
Vegane KnoblauchrahmsuppeVegane Knoblauchrahmsuppe   1 Rezept
Preise: Discount: 2.24 €   EU-Bio: 2.85 €   Demeter: 2.81 €
Eine vegane Köstlichkeit und ein Test, der zeigt, wer die wahren Freunde sind ... Den Knoblauch in dem Fett anschwitzen. Das Mehl unterrühren und unter   
Apfel-Zucchini-Konfitüre mit MinzeApfel-Zucchini-Konfitüre mit Minze   1 Rezept
Preise: Discount: 2.64 €   EU-Bio: 4.07 €   Demeter: 4.07 €
Wer selber einen Garten besitzt und an die sommerliche Zucchini-Schwemme denkt, dem sei dieses köstliche Rezept ans Herz gelegt. Zucchini und Äpfel raspeln.   


Mehr Info: