skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Lachs Mit Seezunge Im Mangoldblatt

         
Bild: Lachs Mit Seezunge Im Mangoldblatt - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 15.86 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 22.36 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 22.41 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Seezungenfilets ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 g   Fischgräten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 g   Lachsfilet ca. 7.19 € ca. 8.98 € ca. 8.98 €
4 gr.   Mangoldblätter schön ist - roter Mangold ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 g   Blaü Kartoffeln - ersatzweise normale Speisekartoffeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 g   Romanesco ca. 1.76 € ca. 1.76 € ca. 1.76 €
2 Bund   Suppengrün ca. 0.65 € ca. 2.76 € ca. 2.76 €
50 g   Butter ca. 0.40 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €
2 EL   Olivenöl ca. 0.27 € ca. 0.28 € ca. 0.19 €
20 ml   Sahne ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
1    Sp./Schuss Zitronensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Nouilly Prat ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 Stange(n)   Zitronengras ca. 1.39 € ca. 1.39 € ca. 1.39 €
0.5 l   Bouillon ca. 2.11 € ca. 4.61 € ca. 4.61 €
0.5 l   Weißwein ca. 1.78 € ca. 1.78 € ca. 1.78 €

Zubereitung:

Am Vortag die Kartoffeln mit Schale gar kochen. Am darauffolgenden Tag pellen und durch ein Sieb streichen. In etwas Bouillon mit dem Olivenöl erhitzen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vom Mangold die Stiele abtrennen und in kurze Stücke (3x1cm) schneiden und ebenso wie die Blätter als auch den Romanescoröschen blanchieren und in kaltem Wasser abschrecken.

Den Lachs zur Hälfte würfeln und im Kühlschrank anfrieren. Die Seezungenfilets mit der Hautseite nach oben leicht plattieren. Jeweils zwei Filets um ein Stück Lachs wickeln.

Wichtig ist hierbei, dass die Hautseite innen liegt, damit sich die Filets beim Garen zusammenziehen. In der Moulinette die Lachswürfel mit Zitronensaft, dem Ei, etwas sehr kalter Sahne, Nouilly Prat, Salz und Pfeffer zur Farce pürieren. Auf die Mitte der abgetrockneten Mangoldblätter etwas Farce geben, darauf jeweils ein Seezungen-Lachsröllchen geben, mit etwas Farce bedecken und in dem Mangold einwickeln.

In einem Topf den unteren Teil mit Wasser füllen und die Hälfte des Suppengrüns darin erhitzen. Darüber den Fisch gar dämpfen. Für die Sauce Fischgräten, Weißwein und Bouillon erhitzen und die Eiweißtrübstoffe abschöpfen.

Mit dem restlichen Suppengrünwürfeln weitere 20 Minuten ziehen lassen und passieren. Sahne und Zitronengrasstücke zugeben, reduzieren und wiederum passieren. Mit Salz, weißem Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken. Die Romanescoröschen sowie die Mangoldstücke in etwas Butter und Bouillon erwärmen.

Anrichten:

Auf die Tellermitte etwas Soße geben. Das Kartoffelpüree mit einem Spritzsack und Sterntuelle drei Rosetten darum verteilen, ebenso die Mangoldstücke und die Romanescoröschen. Die Fischrollen in der Mitte durchschneiden und auf die Sauce setzen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Lachs Mit Seezunge Im Mangoldblatt werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Lachs Mit Seezunge Im Mangoldblatt Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Lachs Mit Seezunge Im Mangoldblatt erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Klare Brühe - Pulver  *   Lachsfilet  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Romanesco  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Seezunge  *   Suppengrün - Bund  *   Zitronengras - frisch  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fisch  *   Lachs  *   Mangold  *   Seezunge

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Flaumige Tomaten-Quiche

Flaumige Tomaten-Quiche1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.23 €
EU-Bio: ~5.58 €
Demeter: ~5.95 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 8 Stück Tomaten-Quiche. Das Mehl in eine Schüssel geben, den Magerquark und die kalte Butter in Flöckchen ...

Osterfladen mit Mandelkruste

Osterfladen mit Mandelkruste8 Portionen
Preise:
Discount: ~4.63 €
EU-Bio: ~5.54 €
Demeter: ~6.00 €

Zitronenschale abreiben, die Zitrone halbieren und Saft für die Glasur pressen. Für die Eistreiche Eigelb mit Milch verrühren. Butter erwärmen. Für den Vorteig ...

Rote-Bete-Carpaccio mit Räucherforellencreme

Rote-Bete-Carpaccio mit Räucherforellencreme2 Portionen
Preise:
Discount: ~4.96 €
EU-Bio: ~6.69 €
Demeter: ~6.72 €

Rote Bete in dünne Scheiben schneiden und damit zwei flache Tellerspiegel vollständig auslegen. Ein Forellenfilet mit einer Gabel gut zerkleinern, mit Creme fraiche ...

Basilikumrisotto - Risotto al basilico

Basilikumrisotto - Risotto al basilico4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.27 €
EU-Bio: ~7.45 €
Demeter: ~7.55 €

Fein gehackte Zwiebel und Knoblauch im heißen Öl andünsten, nur ganz zart bräunen, den Reis zufügen und mitdünsten. Mit Brühe ablöschen, salzen und pfeffern. ...

Hirse-Mais-Brötchen

Hirse-Mais-Brötchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.68 €
EU-Bio: ~1.58 €
Demeter: ~1.58 €

Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten und gut durchkneten. Kleine Semmeln formen und auf ein gefettetes Backblech setzen. Ofen vorheizen und Semmeln bei ...

Werbung/Advertising