Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rote-Bete-Carpaccio mit Räucherforellencreme

Bild: Rote-Bete-Carpaccio mit Räucherforellencreme - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 6 Besuchern
Kosten Rezept: 4.93 €        Kosten Portion: 2.47 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.93 €       Demeter 4.96 €       

Zutaten für 2 Portionen:

1 rote Bete - gekochtca. 0.23 €
1.5 geräucherte Forellenfiletsca. 2.09 €
4 ELCrème fraîcheca. 0.23 €
1 ELSahne - geschlagenca. 0.08 €
1 Stückfrischer Meerrettichca. 0.08 €
Forellenkaviarca. 3.14 €
ein paar Dillzweigeca. 0.13 €
etwasZitronensaftca. 0.02 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Rote Bete in dünne Scheiben schneiden und damit zwei flache Tellerspiegel vollständig auslegen. Ein Forellenfilet mit einer Gabel gut zerkleinern, mit Creme fraiche und geschlagener Sahne zu einer dicken Creme verrühren und mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und etwas geriebenem Meerrettich würzen.

Mittels zweier Teelöffel je 6 kleine Häufchen von der Forellencreme im Kreis auf das Rote Bete-Carpaccio setzen und je ein größeres in die Mitte. Die Häufchen mit Forellenkaviar bedecken. Das restliche Forellenfilet vorsichtig in Stücke zerlegen und auf jedes Cremehäubchen ein Stückchen Forelle mit einem Dillzweiglein setzen.

Über die Rote-Bete-Scheiben etwas Rote-Bete-Einlege-Sud träufeln und großzügig frischen Meerrettich darüber reiben.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Rote-Bete-Carpaccio mit Räucherforellencreme werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Crème fraîche  *   Dill - frisch  *   Forellenfilets geräuchert  *   Forellenkaviar  *   Meerrettich - frisch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rote Bete - gekocht  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fisch Forelle Rote Bete Vorspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

La Pissaladiere - Zwiebel-Oliven-Kuchen aus der ProvenceLa Pissaladiere - Zwiebel-Oliven-Kuchen aus der Provence   1 Rezept
Preise: Discount: 3.69 €   EU-Bio: 3.97 €   Demeter: 5.94 €
Früher wurde diese Spezialität aus Nizza mit "Pissala", einem Fischpüree, bepinselt, anstatt sie mit Sardellenfilets zu belegen. Daher auch der Name   
Flockensahnetorte mit JohannisbeerenFlockensahnetorte mit Johannisbeeren   1 Rezept
Preise: Discount: 17.71 €   EU-Bio: 18.46 €   Demeter: 20.98 €
Alle Zutaten für den Mürbeteig außer Stärke und Mehl schnell glatt kneten. Anschließend Mehl und Stärke einarbeiten. Den Teig 10 Minuten im Kühlschrank   
Alt-Wiener GulaschAlt-Wiener Gulasch   4 Portionen
Preise: Discount: 26.63 €   EU-Bio: 26.84 €   Demeter: 28.09 €
Fleisch und Zwiebeln würfelig schneiden. Zuerst die Zwiebel im Fett glasig dünsten. Fleisch zugeben und anbraten. Zuerst den Paprika ins Fett streuen, dann   
Essig-PflaumenEssig-Pflaumen   1 Rezept
Preise: Discount: 6.61 €   EU-Bio: 6.61 €   Demeter: 6.61 €
Pflaumen waschen, halbieren, entsteinen. Schalotten schälen. Essig, Wasser, Kandis und Zimt sirupartig einkochen. Schalotten zugeben, 5 Minuten köcheln,   
Überbackene SchwarzwurzelnÜberbackene Schwarzwurzeln   4 Portionen
Preise: Discount: 3.43 €   EU-Bio: 4.30 €   Demeter: 4.48 €
Schwarzwurzeln schälen, in gleichmäßige Stücke schneiden, in Salzwasser garen, gut abtropfen lassen. Aus Margarine, Mehl, Milch, saurer Sahne, Käse und   


Mehr Info: