Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Hirse-Mais-Brötchen

Bild: Hirse- Maisbrötchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.09 Sterne von 11 Besuchern
Kosten Rezept: 1.68 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.68 €       Demeter 1.68 €       

Zutaten für 1 Rezept:

350 gMaismehlca. 1.25 €
150 gHirse - gemahlenca. 0.42 €
etwasSalzca. 0.00 €
0.2 TLNatronca. 0.01 €
Wasser - nach Bedarfca. 0.00 €

Zubereitung:

Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten und gut durchkneten. Kleine Semmeln formen und auf ein gefettetes Backblech setzen.

Ofen vorheizen und Semmeln bei 250°C etwa 15 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Hirse-Mais-Brötchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Hirse - Körner  *   Maismehl  *   Natron  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aufbau Brötchen Brot Hirse Mais


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Italienischer NudelsalatItalienischer Nudelsalat   4 Portionen
Preise: Discount: 6.48 €   EU-Bio: 14.42 €   Demeter: 13.82 €
Putensteak in feine Streifen schneiden. Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser garen. In der Zwischenzeit Champignons putzen. Größere Champignons   
Saure LungeSaure Lunge   4 Portionen
Preise: Discount: 12.89 €   EU-Bio: 13.02 €   Demeter: 12.87 €
Die Lunge und das Herz sehr sorgfältig waschen, mit den Gewürzen, der Zwiebel und dem Essig in Salzwasser ca. eine Stunde garkochen. Wird Rinderlunge verwendet,   
Creme russeCreme russe   4 Portionen
Preise: Discount: 2.13 €   EU-Bio: 2.05 €   Demeter: 2.05 €
Die Eigelbe mit dem Zucker zu einer weißlich-schaumigen Creme verrühren. Nach und nach den Arrak oder den Rum unter die Creme mischen. Die Sahne steif   
Rosenkohl mit RosmarinRosenkohl mit Rosmarin   4 Portionen
Preise: Discount: 2.53 €   EU-Bio: 2.53 €   Demeter: 2.37 €
Öl in einer Kasserolle erhitzen. Zwiebel pellen und würfeln, im Öl andünsten, aber nicht braun werden lassen. Tomaten zugeben und etwas zerkleinern.   
BettelmannskuchenBettelmannskuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 5.16 €   EU-Bio: 5.88 €   Demeter: 6.25 €
Dieses Rezept stammt aus einer Zeit, weit vor der vorletzten Rechtschreibreform. Trotz der etwa antiquierten Sprache schmeckt es jedoch hervorragend. Gute Äpfel   


Mehr Info: