skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kutteln a la Cän

         
Bild: Kutteln a la Cän - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.75 Sterne von 16 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 14.23 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 14.31 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 14.36 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1.5 kg   Kutteln ca. 5.98 € ca. 5.98 € ca. 5.98 €
1    Kalbsfuss ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
125 g   rohe Schweineschwarte ca. 0.44 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
125 g   Roher Schinken ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
2    Lauch ca. 1.19 € ca. 1.19 € ca. 1.19 €
1 kl.   Sellerieknolle ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
2    Gelbe Rüben ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
4    Tomaten ca. 1.28 € ca. 1.28 € ca. 1.28 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
1    Knoblauchzehe(n) ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
10    Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Nelken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Prise(n)   Thymian ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Cayennepfeffer ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
1 l   Weißwein ca. 3.56 € ca. 3.56 € ca. 3.56 €
1 l   Salzwasser ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   Mehl+Wasser (Wasserteig) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   zum verschließen des Topfes ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Gekochte Kutteln in 5 cm Quadrate schneiden - Kalbsfuss brühen und der Länge nach spalten - Schwarten und Schinken würfelig Schneiden - Gemüse und Zwiebeln in grobe Schnitze teilen - Alles zusammen in ein gut verschließbares, irdenes Geschirr oder in eine feuerfeste Porzellanform schichten - Gewürze, Wein und kochendes Wasser zugießen - Aufkochen und danach gut verschließen - Den Rand mit Wasserteig zukleben, damit der Dampf nicht entweichen kann - In mäßig heißem Rohr etwa 5 Stunden dünsten - Das Gericht in der Form mit einer Serviette umhüllt zu Tisch geben.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kutteln a la Cän werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kutteln a la Cän Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kutteln a la Cän erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Cayennepfeffer  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knoblauch  *   Knollensellerie  *   Kutteln - Rind  *   Lorbeerblätter  *   Möhren - Karotten  *   Nelken ganz  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Schwarzwälder Schinken am Stück  *   Schweineschwarte  *   Thymian  *   Tomaten  *   Wasser  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Innerei  *   Rind

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Vollkornweizenbrot

Vollkornweizenbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.88 €
EU-Bio: ~1.94 €
Demeter: ~3.14 €

Alle Zutaten mischen und gut kneten. Gehen lassen, am besten über Nacht. Teig nochmals durchkneten, Brot formen und auf ein geöltes Backblech setzen. Nochmals ca. ...

Gemüsegulasch im Nudelrand

Gemüsegulasch im Nudelrand4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.70 €
EU-Bio: ~7.63 €
Demeter: ~7.78 €

Die Nudeln nach Packungsangabe in 2 bis 3 Liter kochendem Salzwasser kochen, abgießen und in einem Sieb abtropfen lassen. Eier, Milch, Salz, Pfeffer und Muskat ...

Blumenkohlbrot aus Indien

Blumenkohlbrot aus Indien1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.08 €
EU-Bio: ~3.04 €
Demeter: ~3.13 €

Das indische Ghee ist geklärte Butter. Man kann es in einschlägigen Asia- oder Naturkostläden kaufen. Oder man nimmt Butterschmalz. Von den drei Esslöffeln Fett ...

Mangoldgemüse nach Johann Lafer

Mangoldgemüse nach Johann Lafer8 Portionen
Preise:
Discount: ~1.67 €
EU-Bio: ~1.84 €
Demeter: ~1.80 €

Mangold putzen und waschen. Stiele und Blätter trennen und getrennt in feine Streifen schneiden. Öl mit der Butter in der Pfanne erhitzen. Schalotten, Knoblauch ...

Mozarella in Kartoffelkruste

Mozarella in Kartoffelkruste4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.01 €
EU-Bio: ~4.78 €
Demeter: ~5.47 €

Den Mozarella gut abtropfen lassen und in Scheiben schneiden. Die Äpfel und Kartoffeln schälen und fein raspeln, überschüssige Flüssigkeit abseihen. Majoran und ...

Werbung/Advertising