Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Mangoldgemüse nach Johann Lafer

Bild: Mangoldgemüse nach Johann Lafer - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.52 Sterne von 874 Besuchern
Kosten Rezept: 1.67 €        Kosten Portion: 0.21 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.7 €       Demeter 1.79 €       

Zutaten für 8 Portionen:

1 kl.Mangoldstaudeca. 1.25 €
3 ELÖlca. 0.05 €
10 gButterca. 0.07 €
30 gSchalotten - gewürfeltca. 0.03 €
1 TLKnoblauch - gehacktca. 0.03 €
1 ELMehlca. 0.01 €
100 mlBrüheca. 0.01 €
50 mlWeißweinca. 0.18 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Zitronensaftca. 0.01 €

Zubereitung:

Mangold putzen und waschen. Stiele und Blätter trennen und getrennt in feine Streifen schneiden.

Öl mit der Butter in der Pfanne erhitzen. Schalotten, Knoblauch und die Mangoldstiele darin andünsten und mit Mehl bestäuben. Die Brühe und den Wein zugießen.

Die Mangoldstiele fünf Minuten kochen, mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft würzen. Dann erst die Mangoldblätter unterziehen und zwei Minuten mitgaren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Mangoldgemüse nach Johann Lafer werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Klare Brühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Mangold  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Gemüse Mangold Vegetarisch Wein


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Creolische Reispfanne mit ShrimpsCreolische Reispfanne mit Shrimps   4 Portionen
Preise: Discount: 7.85 €   EU-Bio: 8.26 €   Demeter: 8.30 €
Paprikaschoten und Chilischote waschen, halbieren und die Kerne entfernen. Staudensellerie putzen und waschen. Die Gemüsezwiebel und die Knoblauchzehen   
Tian de courge - Kürbisgratin aus der ProvenceTian de courge - Kürbisgratin aus der Provence   4 Portionen
Preise: Discount: 4.08 €   EU-Bio: 6.25 €   Demeter: 5.51 €
Der "Tian" ist eine provenzalische Gratinform und hat auch vielen überbackenen Gerichten den Namen gegeben. Der Kürbis-Tian ist eine beliebte herbstliche   
Knauzen aus OberschwabenKnauzen aus Oberschwaben   1 Rezept
Preise: Discount: 3.47 €   EU-Bio: 3.89 €   Demeter: 10.43 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 20 Knauzen. Das Mehl in eine große Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe hineinbröckeln   
Zucchini-Pilz-VorspeiseZucchini-Pilz-Vorspeise   4 Portionen
Preise: Discount: 5.11 €   EU-Bio: 6.82 €   Demeter: 7.21 €
Butter in einer kleinen Kasserole zerlassen. Knoblauch und Petersilie hinzugeben, mit Pfeffer abschmecken, im Kühlschrank fest werden lassen. Auf je einen   
Curry-Chicoree mit FischfiletCurry-Chicoree mit Fischfilet   4 Portionen
Preise: Discount: 9.76 €   EU-Bio: 9.72 €   Demeter: 10.00 €
Wasser mit allen Zutaten zum Sud ansetzen und einige Minuten köcheln lassen. Vom Chicoree das Wurzelende entfernen und die Stauden in 3 cm breite Streifen   


Mehr Info: