Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Mozarella in Kartoffelkruste

Bild: Mozarella in Karoffelkruste - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.15 Sterne von 13 Besuchern
Kosten Rezept: 3.1 €        Kosten Portion: 0.77 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.67 €       Demeter 4.4 €       

Zutaten für 4 Portionen:

200 gMozzarellaca. 1.58 €
2 Äpfelca. 0.37 €
300 gKartoffelnca. 0.32 €
1 ELMajoranca. 0.47 €
1 ELThymianblättchenca. 0.48 €
2 TLZitronensaftca. 0.02 €
2 Eigelbca. 0.17 €
1 ELSpeisestärkeca. 0.02 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
2 Eierca. 0.34 €
5 ELMehl - oder Maismehl, ca.ca. 0.07 €
2 ELSpeiseölca. 0.05 €

Zubereitung:

Den Mozarella gut abtropfen lassen und in Scheiben schneiden. Die Äpfel und Kartoffeln schälen und fein raspeln, überschüssige Flüssigkeit abseihen.

Majoran und Thymian waschen, trocken tupfen, fein hacken und mit Zitronensaft, Eigelb und Kartoffelstärke unter die fein geraspelten Äpfel und Kartoffeln rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Anschließend die Eier verquirlen.

Mozarellascheiben zuerst in Mehl, dann in den verquirlten Eiern wenden und mit der Kartoffelmasse belegen. Mozarellascheiben im erhitzen Öl einige Minuten goldgelb braten.

Dazu passt ein bunter Sommersalat.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Mozarella in Kartoffelkruste werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Majoran - gerebelt  *   Mozzarella in Salzlake  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rapsöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisestärke  *   Thymian  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Apfel Best Kartoffel Mozarella Röstis


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Dillsuppe mit saurer SahneDillsuppe mit saurer Sahne   4 Portionen
Preise: Discount: 2.61 €   EU-Bio: 2.60 €   Demeter: 2.68 €
Der Dill wird gewaschen und kleingehackt, dann in einer aus Butter und Mehl bereiteten Mehlschwitze einige Minuten gedünstet. Man gießt Brühe dazu und kocht   
Maissouffle mit EdelpilzkäseMaissouffle mit Edelpilzkäse   4 Portionen
Preise: Discount: 7.07 €   EU-Bio: 7.29 €   Demeter: 7.62 €
Butter in einem Topf zerlassen. Mehl einstreuen und unter Rühren goldgelb anschwitzen. Die Milch langsam mit dem Schneebesen unterschlagen. Aufkochen und etwa   
Bremer PlockfinkenBremer Plockfinken   2 Portionen
Preise: Discount: 4.59 €   EU-Bio: 4.71 €   Demeter: 4.93 €
Die weißen Bohnen über Nacht in reichlich Wasser einweichen. Dann in einem Topf mit reichlich Wasser die weißen Bohnen und den Schweinebauch ca. 45 Minuten   
Milchreis NofreteteMilchreis Nofretete   4 Portionen
Preise: Discount: 2.42 €   EU-Bio: 2.58 €   Demeter: 2.80 €
Den Reis im Wasser aufkochen. Wenn er gar ist, Zucker, Vanillezucker und Milch darin verrühren, bis sich der Zucker auflöst. Stärkemehl mit wenig Wasser   
Tian de courge - Kürbisgratin aus der ProvenceTian de courge - Kürbisgratin aus der Provence   4 Portionen
Preise: Discount: 4.08 €   EU-Bio: 6.25 €   Demeter: 5.51 €
Der "Tian" ist eine provenzalische Gratinform und hat auch vielen überbackenen Gerichten den Namen gegeben. Der Kürbis-Tian ist eine beliebte herbstliche   


Mehr Info: