Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gemüsegulasch im Nudelrand

Bild: Gemüsegulasch im Nudelrand - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.21 Sterne von 33 Besuchern
Kosten Rezept: 6.79 €        Kosten Portion: 1.7 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.56 €       Demeter 7.77 €       

Zutaten für 4 Portionen:

250 gEiernudelnca. 1.00 €
Salzca. 0.00 €
4 Eierca. 0.68 €
8 ELMilchca. 0.11 €
weißer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
Muskatnuss - geriebenca. 0.14 €
1 ELButter - oder Margarineca. 0.08 €

Für das Gemüsegulasch:
1 Pack.TK-Brechbohnenca. 0.58 €
250 gMöhrenca. 0.21 €
1 kl.Paprikaschote - rotca. 0.65 €
1 kl.Paprikaschote - grünca. 0.65 €
150 gSchinkenspeck - magerca. 1.50 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
125 mlklare Brühe - Instantca. 0.01 €
3 Tomatenca. 0.71 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
1 Prise(n)Zuckerca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Nudeln nach Packungsangabe in 2 bis 3 Liter kochendem Salzwasser kochen, abgießen und in einem Sieb abtropfen lassen.

Eier, Milch, Salz, Pfeffer und Muskat verquirlen.

Eine Reisrandform mit Fett ausstreichen und die Nudeln einfüllen. Die Eiermilch darübergießen. Den Nudelrand im vorgeheizten Backofen (Elektro: 200°C / Gas: Stufe 3) 40 bis 45 Minuten goldgelb backen.

Inzwischen für das Gemüsegulasch das Gemüse putzen und waschen. Die Möhren und Paprika in zwei cm große Würfel schneiden.

Schinkenspeck würfeln und bei mittlerer Hitze von allen Seiten anbraten. Zwiebeln schälen, fein würfeln und im Speckfett andünsten. Die heiße Brühe angießen. Möhren, Paprika und Bohnen zufügen und alles zusammen noch 15 bis 20 Minuten garen.

Inzwischen Tomaten abbrühen, abziehen und in Stücke schneiden. Zum Gemüse geben und 5 Minuten mit erhitzen.

Abschließend die Nudeln aus dem Ofen nehmen, aus der Form lösen und das Gulasch einfüllen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gemüsegulasch im Nudelrand werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Eiernudeln - Spagetti  *   geräucherter Bauchspeck  *   Grüne Bohnen  *   Klare Brühe - Pulver  *   Möhren (Karotten)  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - ganz  *   Paprika - grün  *   Paprika - rot  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Hauptgericht Teigwaren


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gratinierte Bohnen mit MozzarellaGratinierte Bohnen mit Mozzarella   4 Portionen
Preise: Discount: 5.42 €   EU-Bio: 5.50 €   Demeter: 5.41 €
Bohnen putzen, Tomaten würfeln. Schalotten vierteln und in Öl bei milder Hitze glasig dünsten. Bohnen mit Salz, Pfefffer, Lorbeerblatt und Bohnenkraut   
Eingelegte Rote BeteEingelegte Rote Bete   1 Rezept
Preise: Discount: 5.65 €   EU-Bio: 5.65 €   Demeter: 6.29 €
Rote Bete waschen, Blätter entfernen, in kaltes Wasser geben (sie müssen bedeckt sein) und garen. Die Garzeit für sehr kleine Rote Bete beträgt etwa 30 Minuten   
Paprika-Hackfleisch-GratinPaprika-Hackfleisch-Gratin   4 Portionen
Preise: Discount: 8.75 €   EU-Bio: 9.89 €   Demeter: 12.09 €
Zwiebeln und Knoblauchzehe schälen und klein schneiden. Die Paprika waschen, putzen, entkernen und würfeln. Das Hackfleisch in einer Pfanne im heißen Öl   
Roggenplätzchen mit MandelnRoggenplätzchen mit Mandeln   1 Rezept
Preise: Discount: 4.23 €   EU-Bio: 3.86 €   Demeter: 4.36 €
Diese Vollwert-Roggenplätzchen gelingen leicht. Die Menge der Zutaten ergibt ca. 40 Roggenplätzchen. Die Butter mit dem Eigelb und dem Ahornsirup schaumig   
BananenküchleinBananenküchlein   4 Portionen
Preise: Discount: 1.48 €   EU-Bio: 2.13 €   Demeter: 2.17 €
Ein bananiges, lockeres und Dank des Eischnees luftiges Dessert. Und eine gute Möglichkeit reife oder überreife Bananen zu verwerten. Dieses Rezept stammt aus   


Mehr Info: