Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Auberginenrouladen im Tomatenbett

Bild: Auberginenrouladen im Tomatenbett - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.60 Sterne von 15 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.93 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >12.63 €       Demeter  >12.75 €       

Zutaten für 4 Portionen:


Auberginenrouladen
2 gr.Längliche Auberginenca. 3.24 €
Salzca. 0.00 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
1 BundPetersilie - glattca. 0.73 €
1 BundBasilikumca. 0.55 €
1 dlOlivenöi 
3 ELPaniermehlca. 0.05 €
5 ELParmesan - geriebenca. 1.49 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
300 gMozzarellaca. 2.38 €

Tomatenbett
800 gTomatenca. 2.70 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
3 ELOlivenölca. 0.38 €
1 BundSchnittlauchca. 0.36 €
1 ELKapernca. 0.16 €
Salzca. 0.00 €
Chilipulverca. 0.06 €

Nach Einem Rezept von

Zubereitung:

Ergibt etwa 3 Rouladen pro Person.

Die Auberginen der Länge nach in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden. Auf der Arbeitsfläche auslegen, mit Salz bestreuen und ca. 20 Minuten Wasser ziehen lassen. Dann mit Küchenpapier trockentupfen. Die Auberginenscheiben kurz in siedendes Wasser geben und eine Minute blanchieren, damit sie sich besser rollen lassen.

Für die Füllung den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Petersilie und das Basilikum ebenfalls sehr fein hacken. Die Hälfte des Olivenöls erhitzen. Das Paniermehl darin rösten. Auskühlen lassen, dann mit den Kräutern und dem Parmesan mischen. Einen weiteren Viertel Olivenöl unterrühren und mit Salz und Pfefferwürzen.

Die Kräuterpaste auf den Auberginen ausstreichen. Den Mozzarella in dünne Scheiben schneiden und daraufverteilen. Die belegten Auberginen aufrollen und mit einem Zahnstocher fixieren. Die Auberginenrouladen im restlichen Viertel Olivenöl rundum anbraten. Auskühlen lassen.

Für das Tomatenbett die Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, schälen, halbieren, entkernen und klein würfeln. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Im heißen Olivenöl andünsten. Die Tomatenwürfel beifügen. Alles während ca. 10 Minuten auf kleinem Feuer dünsten.

Den Schnittlauch fein schneiden und zusammen mit den Kapern den Tomaten beifügen. mit Salz und Chilipulver pikant würzen. Auskühlen lassen.

Zum Fertigstellen die Tomatenmasse auf Teller oder eine Platte geben und die Auberginenrouladen darauf anrichten.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Auberginenrouladen im Tomatenbett werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen  *   Basilikum - frisch  *   Chili - gemahlen  *   Kapern in Salzlake  *   Knoblauch  *   Mozzarella in Salzlake  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmesan, gerieben  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Tomaten  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aubergine Frisch Gemüse Tomate


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Chimichurri - Variation 1Chimichurri - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 3.35 €   EU-Bio: 3.98 €   Demeter: 4.22 €
Diese argentinische Saucenspezialität darf bei keinem Asado fehlen. Petersilie von den Stielen zupfen und fein hacken. Zwiebeln pellen und fein würfeln.   
Rosen-Warenje - Warenje rozowojeRosen-Warenje - Warenje rozowoje   1 Rezept
Preise: Discount: 0.50 €   EU-Bio: 0.50 €   Demeter: 0.50 €
Erweitern Sie Ihr Küchen-Russisch - Warenje ist eine Art Marmelade, die nur mit Zucker und ohne Geliermittelzusatz hergestellt wird. Sie wird zu schwarzem Tee   
Krabben-Rührei zu SpargelKrabben-Rührei zu Spargel   4 Portionen
Preise: Discount: 10.15 €   EU-Bio: 11.03 €   Demeter: 11.03 €
Für experimentierfreudige Köche gibt es auch eine Vielzahl von Varianten, beispielsweise Räucherfisch-Rühreier: Die Krabben durch 200 g kleingeschnittenen   
Cantucci - Variation 1Cantucci - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 4.36 €   EU-Bio: 4.66 €   Demeter: 5.24 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 100 Cantucci. In Italien gibt es einen schönen Brauch: Wer gemeinsam mit seinem Liebsten zu Weihnachten von   
Überbackene HähnchenbrustfiletsÜberbackene Hähnchenbrustfilets   4 Portionen
Preise: Discount: 6.16 €   EU-Bio: 23.46 €   Demeter: 22.70 €
Backofen auf 175°C vorheizen. Fleisch abbrausen, trockentupfen, salzen und pfeffern. In der Hälfte des Öls auf beiden Seiten 4 Minuten kräftig anbraten.    


Mehr Info: